... für die schnelle Antwort. Den "Trick " hatte ich vor einiger Zeit mal ausprobiert, (war ich von selbst drauf gekommen) und hatte es verworfen, weil es bei mir dann links und rechts Nähte gab. Aber offensichtlich hatte ich da wohl nicht ordentlich gearbeitet, wenn du -als Spezialistin sozusagen- das so machst, muss es ja wohl klappen.
Versuch macht kluch , ich teste das nochmal und dann entscheide ich, ob ich hier den KAL mitmache. Schals und Tücher kann frau ja niiieee genug haben....
Was die Sache unterschiedlich macht, ist die Größe der Patches - entweder die "normal"großen mit 15-1-15 = 31 Maschen oder bei Sockenwolle noch etwas größer oder ganz große Patches von ca. 35-1-35 = 71 Maschen, wo man dann nur - was weiß ich - 20-21 Patches zu stricken hat. Aber eben große.
ich sitz hier und "spinn" mir schon Muster zusammen. Verschieden große Patches, welche Wolle nehm ich, sollte ich vielleicht noch Wolle färben..........
Bei der Wolle. Entweder aus Sockenwollresten, aber da hab ich mehr mit den Fäden zu tun, oder ein selbstmusterndes Garn.
Beim Selbstmusternden sollten die versch. Farbstreifen wohl nicht unbedingt "Zauberballfarbflächenlänge" haben.?!?
also ich würde keine Wolle mit einem kurzen Farbverlauf nehmen.Ich werde mein Tuch mit HotSocksRainbow stricken (langer Farbverlauf).Aber das ist ja alles Geschmackssache .Dann spielt ja aber ausserdem noch die Patchgröße ein große Rolle.Ich bleibe bei meiner *Lieblingsgröße* 15 - 1 - 15 bei Sockenwollstärke.
oh man obwohl ich auch noch genug anderes auf den Nadeln habe juckt es mich auch schon in den Fingern,aber es ist ja nun nicht mehr sooooooo lange bis zum Start *gg*.
also ich würde keine Wolle mit einem kurzen Farbverlauf nehmen.Ich werde mein Tuch mit HotSocksRainbow stricken (langer Farbverlauf).Aber das ist ja alles Geschmackssache .Dann spielt ja aber ausserdem noch die Patchgröße ein große Rolle.Ich bleibe bei meiner *Lieblingsgröße* 15 - 1 - 15 bei Sockenwollstärke.
ich hatte ja schon mal kurz die HotSocks angestrickt .Ich hatte mit Ns 3 gestrickt und da ich eher so ein Lockerstrickfuzi bin hat mir das Maschenbild garnicht gefallen.Ich bin jetzt auf Ns 2,5 umgestiegen.
Am besten Du machst eine Strickprobe mit zwei Nadelstärken,dann kannst Du direkt vergleichen.
Die Frage möchte ich auch gerne mal stellen, gehts heute los? Habe schon einige Wollreste zusammengesucht.
Bei mir wird es allerdings eher eine Decke für meinen Sessel (die Geierlein knabbern gerne dran) oder für meine immer kalten Füße. Also, was Dickeres. Erst mal. Ich hoffe, daß das dann auch in Ordnung ist.
ich hab auch schon angefangen.Bei mir wird es ein Dreieckstuch aus Hot Socks Rainbow.Ich stricke mit Ns 2,5 ,mit Ns 3 oder 3,5 war es mir einfach zufluffig.Ich werde aber etwas hinterher hinken,weil ich noch unbedingt meine Panel jacket fertig bekommen.
ich habe auch schon angefangen und bei mir soll es auch ein Dreiecktuch werden, werde aber auch hinterher hinken, weil ich noch ein Geburtstagsgeschenk auf die Schnelle fertig machen muß. Ich arbeite mit NS 3 und mein Patch hat 31 Maschen.