Wendekissen und Patchworkdecke diagonal gehäkelt

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Eigentlich brauchst Du das Buch gar nicht, wenn Du Dir das Video ansiehst und das Quadrat, kannst Du Dir selber mit Excel ein Muster aufzeichen, das vervielfachen, aneinanderlegen evtl. die einzelnen Quadrate drehen, und die Wirkung ansehen.

Die Technik ist immer gleich!
Bild
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

hallo Ursula

vielen Dank für das Video, habs mir gespeichert.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
Benutzeravatar
KleineHexe
Beiträge: 73
Registriert: 19.05.2010 14:04

Beitrag von KleineHexe »

sooo genial das Muster. sieht einfach toll aus. Decke wie Kissen (wobei mir beim Kissen die Rückseite besser gefällt, aber ist Geschmackssache)

LG von der kleinen Hex'
Dumdidum.... :-D
maxima
Beiträge: 92
Registriert: 20.07.2007 18:57
Kontaktdaten:

Beitrag von maxima »

wow tolle arbeit , tolles muster . gruß martina
Basteluschi
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.2010 22:19
Wohnort: 51089 Köln

Beitrag von Basteluschi »

Bin zwar etwas spät(aber bin ja net so oft hier),aber deine Sachen sind super.

LG Uschi
Jeder Tag Ohne Läscheln ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
steffi_o
Beiträge: 54
Registriert: 09.07.2007 08:02

Beitrag von steffi_o »

Hallo,

habe eine Beschreibung des Musters gefunden:

http://suzies-yarnie-stuff.blogspot.com ... tch-c.html

Für die die es interessiert.

LG steffi_o
Benutzeravatar
Marion4958
Beiträge: 1765
Registriert: 21.08.2008 14:35
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Marion4958 »

SUPER!!! Total interessant!!
trabi
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2010 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von trabi »

Also ich bin sprachlos*mundoffensteht*
diese Geduld hätte ich nicht :oops:
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Danke Euch für die vielen Komplimente! Ja diese Häkeltechnik ist wirklich sehr interessant und vielseitig anwendbar.

steffi_o, danke für den Link mit der Anleitung für den Schal!
Bild
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Klasse gehäkelt, Ursula.

Die Decke und das Kissen gefallen mir sehr gut, hast du sehr sauber gearbeitet.
... ich hab auch noch so schöne Merinowolle, die würde sich bestimmt gut
für das Kissen eignen.
Könntest du dazu evtl. auch eine Anleitung oder ähnliches einstellen?

LG Wollknäuel
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

HUHU

ich fall hier gerade vom Hocker:das ist ja wohl Oberaffeng...
:D :oops: :oops:
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

@ Wollknäuel: Wie die Häkeltechnik geht kannst Du aus dem Video sehen, auf das ich in meinem Beitrag auf der 1. Seite unter die Beispiele verweise. Auf eine schriftliche Anleitung hat steffi_o verwiesen. In deutsch habe ich noch keine gefunden.

Muster kannst Du Dir ganz schnell auf Karopapier oder in Ecxel mit Deinen Farben zeichnen. Da hier Blöcke gehäkelt werden ist das nicht schwer.

Die einzelnen Teile werden im Matratzenstich (also unsichtbar) zusammengefügt. Dabei die Teile so drehen und wenden, das auf eine waagerechte Stäbchengruppe eine senkrechte trifft!
Bild
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Danke Ursula,

ich strick nur noch schnell meine Socken fertig und dann werd ich versuchen das Muster häkeln.

LG Wollknäuel
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Wahnsinn! Die Decke gefällt mir voll gut!

Dein Muster gefällt mir besonders!

:D
Benutzeravatar
Chriseli
Beiträge: 141
Registriert: 01.05.2008 00:40
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriseli »

Ich kann nur sagen SUPPPPPER,ganz toll.
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

Hallo Ursula, wenn ich mal Zeit haben sollte, werde ich meine vielen Reste nach Deinem super tollen Vorbild verarbeiten, die Decke ist grandios
Gruß Gitte
suum cuique
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Wunderschön! So wohl Kissen als auch Decke.
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

wow - das ist eine wunderschöne Decke geworden :shock: !!!

Und was für viele Möglichkeiten man da hat!

Super Idee!!!
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

erika56 hat geschrieben:Das Kissen so wie die Decke sind wunderschön geworden :wink:
dem schliesse ich mich 100%ig an :shock: :D
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Antworten