Welches Muster für Möbiusschal

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Welches Muster für Möbiusschal

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
bin am Verzweifeln: Zum x.Male habe ich meinen Möbiusschal angefangen,es wird einfach nichts.Da ich nur eine Art Kragen stricken will,also nur 100 Maschen,genügt ein einfaches Muster.Wollte ein Halbpatend in Runden stricken,mit tiefergestochenen Maschen,aber das scheint nicht zu funktionieren,sieht komisch aus.
Hätte jemand einen Tipp für mich,was für ein Muster am günstigsten wäre?
Es handelt sich um relativ dicke,flauschige Wolle,NS 4,5.
viele Grüße Kwasselstrippe
Strickulla
Beiträge: 15
Registriert: 23.05.2010 18:18
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Strickulla »

Hallo Kwasselstrippe,

also ich würde eine einfaches Perlmuster nehmen (1 li.,1re, nächste Reihe versetzt). Das hat den Vorteil, dass Vorder- und Rückseite gleich sind!

Liebe Grüße
Strickulla
Der frühe Vogel fängt den Wurm!
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

Ich hab letzten Winter einen gestrickt aus einem Rest der Scala von JH, auch ein ziemlich dickes und flauschiges Garn ... 90/180 M anschlagen, je 2 Rd re und li im Wechsel, so sieht er von beiden Seiten gleich aus ... und wenn du dann noch Wolle übrig hast, kannst du passend dazu die Wurm-Mütze nadeln :)

Bild
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Strickulla,
oh ja,dieses Muster würde mir gefallen.Das Problem ist nur: Ich habe schon ein Paar Handstulpen gestrickt,oben und unten 2r/2li-Bündchen,den Rest glatt .re.Beides soll schon ein Weihnachtsgeschenk sein,und da meine ich,müßten die Teile zusammenpassen.Für den Möbius 2re/2li kann ich mir aber auch nicht vorstellen,da sich das Muster doch zusammenzieht.
Ich bin hin-und hergerissen.
Kwasselstrippe
Ronjasomi
Beiträge: 948
Registriert: 05.04.2008 21:06
Wohnort: bei FDS

Beitrag von Ronjasomi »

Ich finde das Muster von bienemaja kannst du doch trotzdem stricken. Die Farben sind dann doch die selben.
Mir würde das auch mit verschiedenen Mustern gefallen Sind ja nicht sooo ganz verschiedene Muster. Auf die Farbe kommt es an.
Liebe Grüße Ronjasomi

Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ein Möbius mit dicker Flauschwolle und 2 re/ 2li im Wechsel durchstricken geht hervorragend. :D
Habe ich letzten Winter einige gemacht. sie liegen prima am Hals an und wenn er schön groß ist, kann er notfalls auch als Kapuze über den Kopf gezogen werden.
Wenn du willst kann ich morgen mal ein Foto von machen.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten