Wollzauber-Pullover und wie Kragen ändern??

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Pegasus4u
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2010 16:19
Wohnort: Kornwestheim

Wollzauber-Pullover und wie Kragen ändern??

Beitrag von Pegasus4u »

Hallöchen,
hier bin ich ganz neu 8) und hab da gleich mal ein paar Fragen:
Ichhatte ca. 1989 Wollzauber Wlle bestellt und wunderbar weiche Babykleidung getrickt gehabt... Waschen - Trockner - genial weich und nichts passiert!!!
Vor 2 Jahren hab ich bei Junghans Wollzauber entdeckt und dachte: SUPER... die brauch ich... und meiner Tochter einen weichen Pulli versprochen.
Tja nun Frage 1:
Kann es sein, dass dies nun ganz andere Wolle mit selben Namen ist???

Ich habs dennoch verstrickt: Bild

Sie hat ihn dennoch ein paar Mal getragen. Nur gefällt ihr der Kragen nicht mehr (der soll anliegend sein...)
Frage 2:
Kann ich den noch aufribbeln und wie mach ich den, damit er wie ein Rolli ist???
etrosi
Beiträge: 761
Registriert: 01.10.2007 19:52
Wohnort: oberberg

Beitrag von etrosi »

hallo,
wenn du den rolle angestrickt hast, was eigentlich die regel ist, kannst du ihn problemlos aufribbeln bis ca. 5-10 reihen vor schluss.
dann nimmst du alles auf die rundnadel und strickst in die höhe. zwischendurch kannst du immer wieder abnehmen, damit er enger wird.
Viele liebe Grüsse Rosi
Pegasus4u
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2010 16:19
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von Pegasus4u »

Vielen Dank für die Antwort!
Leider ist der Pullover schon ein paarmal gewaschen und ich hab wirklichMühe, dieses aufzuribbeln... dabei ist das waschmaschinenfeste Schurwolle?!
Und gerade hochstricken reicht dann??

Und was ist mit dem Namen "Wollzauber"?
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12204
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Pegasus4u hat geschrieben: Und was ist mit dem Namen "Wollzauber"?
Hallo Pegasus,

ich kenne zwar die "Wollzauber" nicht, aber mit den Namen ist das bei Junghans so eine Sache. Unter dem Namen "Oase" gabe es auch schon die unterschiedlichsten Garne. Zur Zeit ist das ein meliertes Bambusgarn, es gab aber auch schon eine Baumwollmischung mit kleinen Fähnchen unter diesem Namen.

Ich würde mal bei Kundenservice anfragen.
Gruß Hotline
Pegasus4u
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2010 16:19
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von Pegasus4u »

Oh vielen Dank!! Also hat mich meine Erinnerung nicht getäuscht :cry:
Das "Wollzauber"Garn von früher war sooooo superweich!!
Wenn man das vorher wüsste, könnte man sich riessige Lager anlegen :lol:
Das jetzige Oase mit dem Bambusanteil war leider ausverkauft. Deshalb hab ich die Asia genommen (BW/Bambus/gemisch).
Grüsse
Tamara
Antworten