erstes warmes Mützchen fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
amandajanus
Beiträge: 240
Registriert: 15.02.2010 15:36
Wohnort: kleines Dorf bei Potsdam
Kontaktdaten:

erstes warmes Mützchen fertig

Beitrag von amandajanus »

Der Herbst kommt ja bald und das erste Mützchen liegt parat. passend dazu wird es noch Babylegs (lange Stulpen) geben, da ich mein Baby oft im Tuch auf dem Rücken trage und die Hosen da immer hochrutschen, sind Babylegs im Herbst und Winter einfach sehr praktisch....aber erst mal das Mützchen.

Das ist handgefärbte Wolle "Kaminholz" von Strickrosi, schön weich.

http://strickrosi-handgefaerbtewolle.blogspot.com/

Anleitung von Drops: http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =5&lang=de

Bild
mehr von mir gibt es hier: http://amandajanus.blogspot.com/
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Huhu,

die Mütze ist ja herallerliebst.

Und der/die kleine ist soooo niedlich.

Prima gemacht (beides :wink: )

Liebe Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Ingibjörg
Beiträge: 1576
Registriert: 31.01.2009 17:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ingibjörg »

wie süüüüüüß! Baby und Mützchen rundum gelungen! :D :wink:
Liebe Grüße von Ingibjörg
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

Baby und Muetzchen sehen suess aus :D
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Wunderhübsch und auch superpraktisch mit den Ohrklappen und dem Bändel! Da verrutscht sicher so schnell nichts (das war bei uns immer das Problem).
Viele Grüße
Anja
Benutzeravatar
Kunz Birgit
Beiträge: 326
Registriert: 08.02.2010 23:59
Wohnort: Pfinztal

Beitrag von Kunz Birgit »

Sehr schönes Mützchen und sehr praktisch, aber ich möchte eigentlich noch nicht an Kälte denken, ich mag es lieber warm.
lg
Birgit
Bild
stricken macht süchtig, aber auch glücklich
Benutzeravatar
amandajanus
Beiträge: 240
Registriert: 15.02.2010 15:36
Wohnort: kleines Dorf bei Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von amandajanus »

Kunz Birgit hat geschrieben:Sehr schönes Mützchen und sehr praktisch, aber ich möchte eigentlich noch nicht an Kälte denken, ich mag es lieber warm.
das verstehe ich liebe Birgit.

Nur fahren wir Anfang September an die Ostsee, da dachte, ich ein "Sturmmützchen" wäre schon mal ganz praktisch.

lg
mandy
mehr von mir gibt es hier: http://amandajanus.blogspot.com/
liesschen
Beiträge: 1038
Registriert: 04.08.2010 08:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von liesschen »

Ist das 'ne Süüüüüüüüüße. : :wink:
Die Mütze ist auch niedlich. Paßt perfekt zur kleinen Maus.
War auf deine Seite weitere Bilder schauen.Bin auch so eine Mützenverrückte, ich find ja die Mäuse können nicht genug davon haben- immer passend zum Outfit :wink: :wink: :wink:
Liebe Grüße Sabine


Bild
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

ach wie süß.

Die Mütze sieht klasse aus.

Der melierte Charakter/ Farbton der Wolle ist aber auch super.

Viele Grüße

Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
amandajanus
Beiträge: 240
Registriert: 15.02.2010 15:36
Wohnort: kleines Dorf bei Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von amandajanus »

Krinya hat geschrieben:ach wie süß.

Die Mütze sieht klasse aus.

Der melierte Charakter/ Farbton der Wolle ist aber auch super.

Viele Grüße

Kathrin
stimmt, ich finde es verstrickt richtig klasse, hatte lange keine Ahnung, was ich draus machen soll, aber das gibt dem rosa Mädchen-Einerlei eine rustikale Note.

mandy
mehr von mir gibt es hier: http://amandajanus.blogspot.com/
Antworten