Brauche Anleitungshilfeaus dem Heft The Knitters 2/2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Brauche Anleitungshilfeaus dem Heft The Knitters 2/2010

Beitrag von Mücke »

Es ist das Deutsche Heft und ich stricke das Thai-Top auf Seite 18 .
Es ist in runden gestrickt, dann sollen die Maschen halbiert werden für die Armausschnitte,dann kommt mein Problem :
Armausschnitt ( Rückenteil) ( insgesamt 96 M )
Am beginn der nächsten R 2 M abk,dann 94 M re str.
Die Arbeit wenden und 2 M arb,dann 92 M li str .
Weiter für das Rückenteil in hin. und Rück . R über diese M str. ( 92 M )
.
6 R str. , dabei am Ende jeder R 1 M abn. (= 80 M).
4 R gerade hoch ohne abn. str.

Was sollen das für Armauschnitte sein oder ist dort irgendwo ein Tipfehler???

Bitte Hilfeeeeee :cry:
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Das hört sich für mich nahc eienrm ganz normalen Armausschnitt an.
Wenn es das Modell so vorgibt....
Liebe Grüße
Basteline
datura275
Beiträge: 104
Registriert: 01.08.2010 10:20
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von datura275 »

Hallo

Am beginn der nächsten R 2 M abk,dann 94 M re str.
Die Arbeit wenden und 2 M arb,dann 92 M li str .


da wird die arbeit halbiert, dann strickst du jedes Teil getrennt und nimmst
in jeder 6 Reihe am anfang und ende jeder Reihe (oder am ende jeder Reihe)1 Masche ab ,bis du noch 80 Machen hast.

so lese ich das mal :lol:
Jeder wie er kann!
sissi1
Beiträge: 91
Registriert: 03.01.2010 16:40

Beitrag von sissi1 »

Hallo Mücke,
ich finde jetzt mein Heft nicht.
Für mich liest sich das "arb" so als ob damit abketten gemeint ist.
Bei den 6 Reihen würde ich am Anfang und am Ende je 1 M abnehmen.
Steht da nicht was von betonten Abnahmen?
Wie gesagt ich find mein Heft nicht
Vielleicht hilft Dir das trotzdem weiter.

Viele Grüße Sissi
Zuletzt geändert von sissi1 am 22.08.2010 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
datura275
Beiträge: 104
Registriert: 01.08.2010 10:20
Wohnort: Ottweiler

Re: Brauche Anleitungshilfeaus dem Heft The Knitters 2/2010

Beitrag von datura275 »

Mücke hat geschrieben:Es ist das Deutsche Heft und ich stricke das Thai-Top auf Seite 18 .
Es ist in runden gestrickt, dann sollen die Maschen halbiert werden für die Armausschnitte,dann kommt mein Problem :
Armausschnitt ( Rückenteil) ( insgesamt 96 M )
Am beginn der nächsten R 2 M abk,dann 94 M re str.
Die Arbeit wenden und 2 M arb,dann 92 M li str .
Weiter für das Rückenteil in hin. und Rück . R über diese M str. ( 92 M )
.
6 R str. , dabei am Ende jeder R 1 M abn. (= 80 M).
4 R gerade hoch ohne abn. str.

Was sollen das für Armauschnitte sein oder ist dort irgendwo ein Tipfehler???


Bitte Hilfeeeeee :cry:



R 2 M abk ja 2 Maschen abketten !!!! arb ist bestimmt ein Tipfehler
Jeder wie er kann!
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ich habe mal im englischen Original geguckt, das ist tatsächlich ein Tippfehler.

Am Beginn der nächsten R 2 M abketten, 94 M re stricken
Wenden und wieder 2 M abketten, 92 M li stricken

Da fehlt in der deutschen Übersetzung auch ein "beidseitig":
In den nächsten 6 R beidseitig je 1 M abnehmen (sonst kommst Du nicht auf 80 M).
mein Blog: www.tichiro.com
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich danke euch sehr,ich habe mir schon fast gedacht das es ein Tipfehler sein muß.

Vielen lieben Dank !!
Lieben strickenden Gruß Susanne
Antworten