Jacke Victoria

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
sissi1
Beiträge: 91
Registriert: 03.01.2010 16:40

Jacke Victoria

Beitrag von sissi1 »

Hallo alle miteinander,
möcht mir gerne diese Jacke Victoria ,Titelmodell auf dem deutschen The
Knitter stricken. A B E R
entweder habe ich eine ganze Bretterwand vor dem Kopf :oops: oder
es fehlt ein Teil in der Anleitung, oder
es werden zwei Varianten angegeben wo ich aber auch nicht durchsteige.

Linkes Vorderteil, Reches Vorderteil, Rückenteil und Vordere Seitenteile
wieso gleich 3x bzw. 4x Vorderteile?
und ich finde aber nichts wo und wann diese verbunden werden :roll:
Bin schon ganz kirikiri

Kann mir BITTE jemand helfen???
Wäre echt toll! DANKE!!!

Bestrickende Grüße
Sissi
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Sissi,

ich habe hier die englische Ausgabe der Anleitung. Es gibt nur eine Version des Modells.
Guck' Dir mal bitte den Schnitt an, dann wird es klar. Du hast linkes und rechtes Vorderteil (die schmalen Streifen im Schnitt) und ein Rückenteil, das noch bis nach vorne rum geht, deswegen seitliche Vorderteile.

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
sissi1
Beiträge: 91
Registriert: 03.01.2010 16:40

Beitrag von sissi1 »

@Tina, Du bist ne Wucht! Danke :)

Jetzt hab ichs wieder. Oder? Das heißt ja auch glaub ich jedenfalls,
bei den einzelnen Vorderteilen habe ich keinen Armausschnitt nur 1M
abnehmen.
Armausschnitte sind dann beim Rücken mit Vorderteilen.
Kann jetzt auf jeden Fall beruhigt weiter machen und "schwitze"
nur noch bei den Perlen :wink:

Nochmals vielen Dank und ganz liebe Grüße
Sissi
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Ja, genau - das Rücken/Seiten-Kombiteil wird in Höhe der Armausschnitte geteilt, dann erst der Rücken hochgestrickt, anschließend die beiden seitlichen Vorderteile.

Viel Spaß - ist bestimmt eine Mörderarbeit mit den ganzen Perlen, aber eine traumhafte Jacke.

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
AnneMaxi
Beiträge: 897
Registriert: 06.08.2008 15:36
Wohnort: Neustrelitz

Beitrag von AnneMaxi »

Hallo "sissi",

mir gefällt die Jacke auch sehr gut. Ich bin gespannt auf Dein Ergebnis....
Herzlichst
AnneMaxi
sissi1
Beiträge: 91
Registriert: 03.01.2010 16:40

Beitrag von sissi1 »

@Anne Maxi, mir ja auch,sonst würde ich mir das nicht zutrauen,aber da ich jetzt Dank Tina weiß wo`s lang geht und ich auch das Orginalgarn habe
/allerdings ein Rotton (ich werd es glaube ich Morgenrot nehnen) /
bin ich zuversichtlich.

Bestrickende Grüße
Sissi
Antworten