Die Temperaturen fallen und die UFO-Sichtungen beginnen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
MrsMiller
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2009 19:00
Wohnort: Wien 6
Kontaktdaten:

Die Temperaturen fallen und die UFO-Sichtungen beginnen

Beitrag von MrsMiller »

Servus,

ich bin ja normalerweise eher die stille Mitleserin, aber wenn's draussen - so wie jetzt grad - angenehm kühl wird und die UFOs aus meinem Strickkörbchen sich der Reihe nach bei mir vorstellen und dann vielleicht auch tatsächlich fertiggestellt werden, dann mag ich auch wieder einmal "hallo" sagen.

Fast komplett fertig (abgekettet gehört er noch) ist mein blauer Zopfpullover:
Bild

und jetzt geht's endlich dem Uralt-UFO "Pulli mit Rippenmusterpartie" aus einer Verena Herbst/Winter 98/99 an den Kragen (oder besser gesagt, an die beiden Vorderteile).
Bild


Soweit das erste Update, mein Kaffee ist in der Zwischenzeit auch fertig,

lieben Gruß aus Wien,
Alexandra

PS: Hmm .. irgendwie schaff ich das mit den Imagelinks nicht, werd mich noch kurz durch die Hilfe graben .. brb

PPS: ok, ich geb's auf, das mit den Bildern wird anscheinend nix. *kaffeetrink und weiter im Testforum spielen geh*[/img]
Zuletzt geändert von MrsMiller am 17.08.2010 13:48, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Alexandra,,
mache mal das "img" in den eckigen Klammern weg.

http://media.alexandramiller.at/gallery ... alNumber=3

So hast du wenigstens den korrekten Link. Schöner wären allerdings direkt Bilder. Muss aber leider weg, Waschmaschine bimmelt!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
MrsMiller
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2009 19:00
Wohnort: Wien 6
Kontaktdaten:

Beitrag von MrsMiller »

Danke für den Hinweis,

hab' mittlerweile herausgefunden woran's lag .. Problem ist, daß die Forensoftware nicht mit Links aus Gallery2 zurechtkommt. Sollte kein Hindernis sein, werd' meine Bilder eben auf andere Art und Weise hosten,
ganz lieben Dank jedenfalls!

Liebe Grüße,
Alexandra
Benutzeravatar
KleinerMuck
Beiträge: 518
Registriert: 31.12.2007 10:23
Wohnort: Zollernalb

Beitrag von KleinerMuck »

Der Zopfpullover ist ja eine Fleißbarbeit. Alle Achtung. Also komm jetzt gefälligst in die Puschen und mach das Sahneteil fertig. Ist doch nur noch das Abketten :D
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - Männer zum Beispiel. (Farah Fawcett)
Benutzeravatar
MrsMiller
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2009 19:00
Wohnort: Wien 6
Kontaktdaten:

Beitrag von MrsMiller »

*schmunzel* .. aber daran liegt's ja .. solang noch die Knitpro-Kabeln drinnen sind, komm ich locker mit meinem Kopf durch, sobald ich abkette, bring ich meinen Wasserschädel nimmer durch.

Und ich hab' mir natürlich das "italienische abnähen" in den Kopf gesetzt - weil's ja so hübsch aussieht - nur irgendwas mach ich dabei falsch. Drum eben auch schon die längste Zeit ein UFO.

*kaffeetrinkend weiter am nagelneu angeschlagenen Birch nadel*,
Alexandra
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Hallo Alexandra,

Deine Pullis sind beide wunderschön!...

Wegen des Abkettens, darf ich Dir einen Tip geben?: wenn das abgekettete Teil drohte zu eng zu werden, habe ich schon mit der Häkelnadel abgekettet und zwar eine Masche normal abketten, dann eine Luftmasche, wieder eine normal, wieder eine Luftmasche... Das gibt einen lockereren Rand und es fällt überhaupt nicht gross auf...

Oder: ich habe einfach eine dickere Nadel genommen um die Maschen abzuketten, auch das fällt nicht auf...

Viel Glück! :wink: Madeleine :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Deinen Zopfpulli finde ich ja megastark !! Der sieht wirklich sehr , sehr schön aus . Hat bestimmt auch richtig Arbeit gemacht !?

liebe grüße dajana
Benutzeravatar
juddymuddy
Beiträge: 153
Registriert: 18.06.2010 14:10
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von juddymuddy »

Tolle Teile da hast aber viel arbeit gehabt, damit bei mir der Halsausschnitt nicht zu eng wird. Nehme ich eine Masche ab, stricke bei der nächsten Masche, eine Masche aus dem Querfaden, Masche diese ab, dann wieder die normale Masche usw. 8)
Viele Grüße
juddymuddy
Benutzeravatar
MrsMiller
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2009 19:00
Wohnort: Wien 6
Kontaktdaten:

Beitrag von MrsMiller »

Danke für die vielen Tipps,
die Sache mit dem Abmaschen des aufgenommenen Querfadens hört sich ausgesprochen interessant an, ich glaub, ich hab heut ein Projekt fertigzustellen!

Liebe Grüße aus dem endlich nimmer hochsommerlichen Wien,
Alexandra
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Alexandra,

ich war wohl ein bisschen zu flott. Dabei wollte ich dir doch noch sagen, dass mir der blaue Zopfpulli sagenhaft gut gefällt! Was für eine Fleißarbeit, alle Achtung!

Wenn dir das Abketten nicht so gelingen will, weil es zu stramm wird, nimm dazu einfach eine Nadelstärke größer.
Gruß Hotline
wollfan
Beiträge: 1008
Registriert: 21.11.2009 13:18
Wohnort: nrw

Beitrag von wollfan »

hallo
auch ich find deinen zopfpulli MEGAAAAAAAAAAAAAA stark
weist du noch woher das muster ist?möchte mir sowas in der art auch stricken am liebsten in runden ohne naht

toll gemacht :shock:
lg elke
Asle
Beiträge: 498
Registriert: 10.10.2009 15:21
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Asle »

Hallo MrsMiller,

hast Du den tollen Pulli fertig? Er sieht so Klasse aus!

Den würde ich auch gern mal angezogen sehen, Du hast doch bestimmt ne Modellfigur, oder? :wink:
liebe Grüße,
Asle Bild
Antworten