Hallo Uta!
Ein Hammer beide Ishbels, wunderschön!
Nachdem du unsere gute Fee beim GAAA bist, bitte ich dich hier um Hilfe: ich möchte auch den Ishbel stricken, habe ursprünglich ein anderes Tuch angefangen, aber bis zum Muster verläuft es ohnehin gleich.
Frage: brauche ich wirklich 173 Machen???? Meiner Überlegung nach genügen 39 Maschen für Rand + Mitte und Vielfaches von 16 (= 2 Mustersätze) z. B. für Teil A. Also ich hab jetzt z. B. 135 Maschen, das sind genau 39 + (6 x 16). Bei 4 Aufnahmen pro 2 Reihen hätte ich noch 20 Reihen, bis ich bei 173 lande.
Danke für deine Hilfe!
Liebe Grüße
Lisa
Noch ein Ishbel, S. 2
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Du brauchst für die erste Reihe von Sektion A
06 = 3 Randmaschen auf jeder Seite
22 = 11 für jede Seite vom Chart
01 = Mittelmasche
29 insgesamt, nicht 39
Zu den 29 kommt ein Vielfaches von 16 für die Musterwiederholung
6 x 16 wären 96, plus 29 wären 125
7 x 16 wären 112, plus 29 wären 141
In den Hinreihen machst Du 4 yo, in den Rückreihen 2, das sind 6 Zunahmen pro 2 Reihen. Sind noch genau 14 Reihen, dann bist du eh schon bei 173... Wenn Du den glatt-rechts-Teil kleiner machst, sollte der Musterteil auf jeden Fall größer werden, A und B also öfter wiederholt werden, sonst wird Dein Tuch einfach zu klein.
Hoffentlich hab ich mich jetzt nicht verrechnet/verzählt
06 = 3 Randmaschen auf jeder Seite
22 = 11 für jede Seite vom Chart
01 = Mittelmasche
29 insgesamt, nicht 39

Zu den 29 kommt ein Vielfaches von 16 für die Musterwiederholung
6 x 16 wären 96, plus 29 wären 125
7 x 16 wären 112, plus 29 wären 141
In den Hinreihen machst Du 4 yo, in den Rückreihen 2, das sind 6 Zunahmen pro 2 Reihen. Sind noch genau 14 Reihen, dann bist du eh schon bei 173... Wenn Du den glatt-rechts-Teil kleiner machst, sollte der Musterteil auf jeden Fall größer werden, A und B also öfter wiederholt werden, sonst wird Dein Tuch einfach zu klein.
Hoffentlich hab ich mich jetzt nicht verrechnet/verzählt
