schattenstrick-vorlage macht mich zu schaffen - hilfe!!!!

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
dieGräfin
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2007 10:56
Wohnort: Stuttgart

schattenstrick-vorlage macht mich zu schaffen - hilfe!!!!

Beitrag von dieGräfin »

hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir diese jacke zu stricken:
Bild

anstelle zopfmuster würde ich gern diesen schattenstrick einarbeiten
Bild Bild

aaaber ... der chart macht mich kirre. wie lese ich es richtig ? und was bedeuten denn die grüne kästchen ? etwa eine dritte farbe ?
Bild

müssen die maschen an der vorderseite so erscheinen wie gezeichnet ist oder muss ich die gerade reihen laut strickschrift stricken ?
zb: reihe 4 stricke ich als reihenanfang rechte oder linke maschen ?

ohh stelle ich mich blöd an ... bitte hilft mir :!:

danke
monika
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Hallo Monika,

die Charts sind am Anfang verwirrend, ging mir auch so. Aber es ist im Grunde ganz einfach:

Du strickst immer 2 Reihen (1 Hin- und 1 Rückreihe) in einer Farbe, es gibt KEINE Farbwechsel innerhalb einer Reihe.

Die Hinreihen sind IMMER NUR rechte Maschen.
Die Rückreihen werden links gestrickt bis auf die bei Dir grün markierten Kästchen. Die werden in den Rückreihen RECHTS gestrickt.

Die Strickschrift zeigt die Reihen so an, wie sie gestrickt werden sollen, nicht so, wie sie dann am Strickstück erscheinen. Reihe 4 ist eine Rückreihe und wird links gestrickt, nur die grünen Kästchen in dieser Reihe werden rechts gestrickt.

Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären, sonst frag nochmal!
Viele Grüße
Anja
Benutzeravatar
dieGräfin
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2007 10:56
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von dieGräfin »

Anja1968 hat geschrieben:Die Hinreihen sind IMMER NUR rechte Maschen.
Die Rückreihen werden links gestrickt bis auf die bei Dir grün markierten Kästchen. Die werden in den Rückreihen RECHTS gestrickt.

Die Strickschrift zeigt die Reihen so an, wie sie gestrickt werden sollen, nicht so, wie sie dann am Strickstück erscheinen. Reihe 4 ist eine Rückreihe und wird links gestrickt, nur die grünen Kästchen in dieser Reihe werden rechts gestrickt.
hallo anja,

vielen lieben dank für deine hilfe.

was ich aber immernoch nicht verstehe: wenn laut zeichnung auf der rückreihe auch rechte und linke masche vorgeschrieben sind, ignoriere sie einfach ? weil du sagst wird alles ausser grün links gestrickt :roll: wie zb reihe 6

und noch eine frage: wie verlängere ich das muster am besten ? die benötigte maschenzahl einfach dazurechnen und in hinreihe rechts rückreihe links (glatt re ) ?

grüsse
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Hallo Monika,

hm, ich kann den Chart nicht so gut erkennen auf meinem Bildschirm. Wie sind denn die Angaben in Reihe 6?
Die Rückreihen werden so gestrickt wie angegeben, also bei Strich im roten oder weißen Kästchen links, sonst rechts.

Das Muster verlängern kannst Du, indem Du den Chart in der Länge immer wiederholst. Wenn Du verbreitern willst ohne das Blumenmuster mitzuführen, dann einfach glatt rechts links und rechts ein paar Maschen dran stricken jeweils in den Farben, die gerade dran sind.

Kannst ja mal hier gucken, da habe ich auf diese Art "Leerquadrate" eingestrickt, weil mir das sonst zuviel Muster gewesen wäre für einen Pulli:

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... l+illusion
Viele Grüße
Anja
Benutzeravatar
dieGräfin
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2007 10:56
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von dieGräfin »

ich habe versucht das bild grösser hier reinzustellen, funzt nicht, kannn man nichts mehr erkennen. hier ist der link http://www.ravelry.com/patterns/library ... ody-warmer mit dem kostenlosen muster, vielleicht magst du dir es anschauen ....

aber ich glaube ich habe es kapiert: anleitung so stricken wie gezeichnet. in der rückreihe laut zeichnung re oder li masche.

ich denke bverbreitern werde ich eher mit kraus re ... mal sehen wie es rauskommt

vielen dank nochmal, liebe anja
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Hi Monika,

kein Problem, dazu gibts das Forum ja :)

Habs mir auf Ravelry mal angesehen und es stimmt so, wie wir es ausgetüftelt haben: Hinreihen alle rechts, Rückreihen entweder links oder rechts wie angegeben (Strickschrift hier von links nach rechts lesen), rot = Hauptfarbe, weiß bzw. grün = zweite Farbe.

Viel Spaß beim Stricken und zeig dann mal Fotos, ja? :wink:
Viele Grüße
Anja
Benutzeravatar
dieGräfin
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2007 10:56
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von dieGräfin »

hallo,

mein strickstück w#chst, langsam erkennt man auch von dem schatteneffekt was :)
von dem arm-teil habe ich etwa fast die hälfte, das muster habe ich mit kraus rechts verbreitert, als farbe habe ich natur und silbergrau genommen. bündchen silbergrau und der schatten auch. jetzt muss ich nur eifrig drann bleiben, denn stricken nicht so mein stärke ist,ich bin eher die häklerin 8)

bilder folgen dann

grüsse
monika
Antworten