Ihr könnt mir doch sicher beratend zur Seite stehen.
Meine Nichte heiratet im September. Eigentlich wollte ich mir ein Kleid kaufen. Da ich aber noch immer mit den Gehstützen laufe und alles so umständlich ist ( oder auch nur, ich habe keinen Bock ) habe ich meinen Kleiderschrank durchforstet. Ich habe ein schwarz, graues Kleid. Dazu wollte ich mir ein Tuch stricken.
Soll ich es nun einfach schwarz stricken oder eventuell in einer Kontrastfarbe.
Was meint Ihr.
Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
ich schreibe einfach mal meine Meinung dazu.
Um dir "richtige" Farbe für das Tuch zu finden, würde uns vielleicht ein Bild vom Kleid weiter helfen. Allerdings würde ich im Vorfeld sagen schwarz würde evtl. ehr zu einer Beerdigung passen, oder? Man kann ja auf grau, was ja im Kleid vorhanden sein soll oder je nach Kleid auch ein rot ausweichen, aber das ist wie geschrieben nur meine Meinung, deswegen bitte nicht böse sein.
Hallo,
ich empfehle für eine Hochzeit auf jeden Fall eine Kontrastfarbe. Meine Schwägerin hat bei der Hochzeit ihrer Schwägerin ein anthrazitfarbenes Kleid mit hellen (sprich beige, bzw. ecruähnlich) Schuhen, Handtasche passend und dazu eine mit Lurexfaden durchwirkte ecrufarbene (gekaufte) Schalstola. Das hat echt edel ausgesehen.
Je nach dem welcher Typ du bist, finde ich persönlich eine "grelle" Kontrastfarbe wie rot oder pink u.ä. zu arg, aber ich sag auch dazu, ich bin eher der Ton-in-Ton-Typ. Meine 18jährige Tochter meint auch immer, dass ich mehr Mut zu Farben bräuchte.
Wie gesagt, ich finde es Typ-und Altersabhängig. Auf jeden Fall kein Schwarz oder grau, selbst das ist mir zuuuuu dunkel für einen so fröhlichen Anlass.
Aber ich vertrau auf dich und das Forum, dass du die richtige Farbwahl triffst. Vielleicht kannst du ja mal Bilder einstellen??
Grüßle von Cookie
Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
wie wäre eine schöne Pastellfarbe zu grau-schwarz? Das ist dezent und trotzdem fröhlich. Je nach Hauttyp ins gelbliche (z.B. apricot, rose,) oder ins bläuliche (z.B mint, rosa, flieder, hellblau) Schwarz würde ich persönlich nicht wählen, das ist so deprimierend und gehört nicht unbedingt auf eine Hochzeit -meine Meinung.
jetzt hab ich schnell noch mal in die Fotos vom Granny-Paket gelinst wegen der Farben
Also, ich finde das flieder/lila, was Du da trägst, steht Dir gut und passt auch gut zu schwarz-grau. Wirkt als Tuch sicher ziemlich edel. Vielleicht noch ein bisschen Lurex mit rein? Könnte mir auch einen schönen leuchtenden Rotton vorstellen bei Dir, nicht grell, sondern ein warmes Rot, so ein kleines bisschen ins Bordeaux rein.
ich schreibe einfach mal meine Meinung dazu.
Um dir "richtige" Farbe für das Tuch zu finden, würde uns vielleicht ein Bild vom Kleid weiter helfen. Allerdings würde ich im Vorfeld sagen schwarz würde evtl. ehr zu einer Beerdigung passen, oder? Man kann ja auf grau, was ja im Kleid vorhanden sein soll oder je nach Kleid auch ein rot ausweichen, aber das ist wie geschrieben nur meine Meinung, deswegen bitte nicht böse sein.
lg
Petra
noch nie was vom kleinen schwarzen gehört
javascript:emoticon('8)')
Obwohl brigitte mit ihren krücken sicher was anderes im sinn hatte
ahja und zu schwarz und auch zu grau passt bestimmt ein kräftiges rot
Wenn Du Dir ein Tuch stricken moechtest, dann auf jeden Fall in einer Kontrastfarbe.
Wie schon erwaehnt wurde, es ist eine Hochzeit und keine Beerdigung.
Auch finde ich, dass man eine vielleicht leuchtende/kraeftige Farbe NICHT vom Alter abhaengig machen soll....
was anderes ist es, wenn Du so etwas nicht magst, ansonsten.....MUT ZUR FARBE
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Irgendwie habt Ihr mich mit meiner Meinung bestärkt.
Schwarz fand ich auch zu eintönig für eine Hochzeit.
Da ich schon mit meinem Schuhwerk nicht glänzen kann will ich wenigstens beim Kleid gut aussehen. Denn sehr wahrscheinlich bin ich dann immer noch mit Stützen unterwegs.
War mir aber nicht so sicher mit einer anderen Farbe.
Muss mich doch auch melden. Magenta gefällt mir ausgesprochen gut. Ist eine frische aber gleichzeitig nicht aufdringliche Farbe. Kann ich mir sehr gut zu schwarz/grau vorstellen.
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Ich würde das Filigran in Lila oder die Mall in Magenta nehmen. Die beiden Rottöne sind viel zu brav und gedeckt für Dich
Das Filigran hab ich noch nicht verstrickt, sieht aber gut aus.
Die Mall hab ich hier in Sand und kann sagen: die verstrickt sich super gut. Ist ein ausgesprochenes Sommergarn mit Baumwolle, Kaschmir und Seide, sehr edel, sehr schön und weich im Griff, aber nicht so "kuschelig" wie Merino.
Ich denke, mit beiden Garnsorten kannst Du nichts falsch machen beim Verstricken. Welches Tuch soll es denn werden?
mogue hat geschrieben:Muss mich doch auch melden. Magenta gefällt mir ausgesprochen gut. Ist eine frische aber gleichzeitig nicht aufdringliche Farbe. Kann ich mir sehr gut zu schwarz/grau vorstellen.
Viel Spass beim Aussuchen und nachher stricken.
Hallo brigitte,
genauso sehe ich es auch.
Mhm Du könntest aber aber trotz allem schwarz nehmen,wenn da ein ein ganz dünner Glitzerfaden mitläuft.
Bin mal gespannt für was Du Dich entscheiden wirst.
Ihr seid ja in der Mehrheit auch für lila oder Magenta.
Wasmachichnur, wasmachichnur.
Aber jetzt habt Ihr Kleid und Tücherauswahl.
Vielleicht sollte ich gleich 2 Tücher stricken. Sohn war mit Freundin bei einer Hochzeit und sie hat den Brautstrauß gefangen
Dann kann ich das gleiche Kleid mit einem anderen Tuch tragen.
Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr