benötige 2 Erklärungen aus dem englischen ins deutsche

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
katerchen1
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2009 13:19
Wohnort: Saarland

benötige 2 Erklärungen aus dem englischen ins deutsche

Beitrag von katerchen1 »

einen schönen Tag wünsche ich allen und bitte um eure Hilfe.
Für folgende Abkürzung bräuchte ich bitte die deutsche Anleitung:

-k5, sl 5 xyif = 5 re Ma, 5 Ma abheben und dann ? :?:

-insert right-hand needle from below under the 3 loose strands on right side of work ; yarn over needle and draw up a loop (gathering loop); purl the next stitch and slip the gahtering loop over purled stitch; habe es versucht wörtlich zu übersetzen, aber da kam nichts Gescheites heraus. :oops:
vielleicht kann mir ja jemand helfen :D
einen schönen Tag noch
Benutzeravatar
Kaktus
Beiträge: 1319
Registriert: 16.03.2009 20:09

Beitrag von Kaktus »

Hallo Katerchen,
es gibt eine Strickübersetzung englisch/deutsch, damit kannst Du Dir Deine Anleitung selbst zusammenbasteln:

http://www.strickmasche.de/strickwoerte ... h-deutsch/
Mit lieben Grüßen
Kaktus
Bild
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Machst du etwas mit Butterfly or Bowknot Stitch?

Falls ja:

Dann geht es so: *k5, sl5 wyif

sl=slip
wyif=with yarn in front

Wenn auch in englisch, so doch aber auch gut erklärt für Stricker mit Schulenglisch:

http://knitting.about.com/od/stitchglos ... terfly.htm
katerchen1
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2009 13:19
Wohnort: Saarland

Beitrag von katerchen1 »

es ist dieses Muster:

http://www.knittingfool.com/pages/stCat ... us=0&sym=0

denke es kommt der Sache ziemlich nahe.

Danke für die Antwort :lol:
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Ja, mir scheint das Prinzip das selbe zu sein. Deines hat die Fäden 3x, bei dem Beispiel von mir sind es 5 Fäden.

Praktische Hilfe kann ich nicht bieten, denn gestrickt habe ich es noch nie.
Antworten