Hallo Chrissi1110 und natürlich auch alle anderen Häklerinnen,
mein Garn für die Fatbag ist 100% Baumwolle und hat auf 50 Gramm eine Lauflänge von ~ 85 Meter. Die empfohlene Nadelstärke ist 3,5 bis 4. Ich habe mich für 3,5 entschieden, damit die Tasche etwas fester wird.
Begonnen habe ich quasi mittendrin. Zuerst habe ich das rote Teil gemacht. Dafür habe ich 70cm (sollte ja "fat" werden

) angeschlagen und feste Maschen gearbeitet, bis das rote Garn alle war.

Dann habe ich an beiden Seiten mit weiss im Stäbchenmuster weitergemacht, das Muster in grau eingefügt und dann die Arbeit mit diesen kleinen roten Bänzeln für die Abnahmen markiert (in der Mitte sind 22 cm). Von grauer Außenkante zu grauer Außenkante sind es (eher zufällig) 48 cm geworden.
Die Außenseiten habe ich mit Stäbchen in weiss gemacht und dabei in jeder Reihe an den markierten Stellen pro Seite 2 Stäbchen abgenommen. Irgendwann sind halt keine Stäbchen mehr zum abnehmen da gewesen. Das gehäkelte Stück zieht sich an den Seiten von selbst in diese eierige Form. Dann hab ich noch eine Runde feste Maschen drumrum gemacht und nun muss an diese drumrum-Kante das Futter dran. Dann werde ich da noch irgendwelche Falten oder Raffungen reinfummeln und das ganze in die erhoffte Form zu quetschen versuchen. Ach ja... und die Griffe müssen noch dran.
Wenn i das soweit habe, dann kann ich Dir gerne weiter berichten, wenn Du magst.

Ist auch mein erster Versuch mit solch einer Taschenform...