Arbeiten zusammennähen!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Arbeiten zusammennähen!

Beitrag von niniflix »

Mal eine Frage, wie Ihr fertige Arbeiten zusammennäht?
Das ist bei mir immer so ein Punkt, der mal unschön wird.
Grad aus aktuellem Anlass, verstricke HipHop von Schachenmayer, mit diesem Garn kann ich wohl nicht zusammennähen.
Nehmt ihr andere Wolle, die Wolle des Pullis, ....????
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Niniflix


Ich muß heute schon das 2.mal feststellen daß mein neues Schlaues Buch(hab ich erst seit 3 Tagen) wieder mal helfen kann. Hoffe ich zumindest.

Ok hier mal das was ich gefunden habe

Bild

Ich hoffe das hilft erst mal

LG

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Häkelhexe,

was ist das denn für ein schlaues Buch :?: :?:

Lass mich nicht dumm sterben :wink: :wink:
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Das ist nur ein Buch aus einer ganzen Reihe.

Nennt sich

Das große Buch der Handarbeiten Band VI
(Herausgegeben 1984 von Gruner&Jahr, die machen auch die PM-Hefte)

Hab mir nur dieses eine gekauft es gab aber in der Gebrauchtbuchhandlung noch mehrere aus dieser Reihe aber dieses hat mir am besten gefallen weil da eben diese Tipps drinstehen. Mal sehen vielleicht kauf ich mir die anderen nach und nach dazu.

LG

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Sorcha
Beiträge: 135
Registriert: 22.03.2006 12:21
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Sorcha »

Dieses Buch zieh ich auch immer zu rate, das hat meine Mama nämlich auch, die Tipps sind wirklich gut. Ich glaub, das war im Original mal von Eduscho und es gibt ca 7 oder 8 Bände
"Hat mein Herz je geliebt? Schwört es ab ihr Augen, denn wahre Schönheit sah ich erst heut Nacht."


W. Shakespeare "Romeo & Juliet Akt I Szene 5
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Richtig die habe ich mir damals alle gekauft da war sone Strickwelle jeder hat gestrickt. Der Mist ist nur ich habe nur zwei übrig von den ganzen, durch Umzug und soweiter verloren gegangen. :cry:
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
niniflix
Beiträge: 1373
Registriert: 08.08.2006 21:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von niniflix »

DANKE!!!!!!!!!!!!! :D
LIEBE GRÜßE

n i n i f l i x
Bild

Mein Blog:
http://niniflix.wordpress.com/
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Hallo zusammen,

schön wenn hier gerade das Thema Zusammen nähen besprochen wird.

Ich stricke gerade meinen ersten Pulli mit Crazy-Garn und mache mir jetzt schon Gedanken darüber, womit ich die Teile zusammennähe.
Kann ich das Crazy-Garn dafür hernehmen oder soll ich lieber auf ein anderes Garn ausweichen?
Mein Crazy-Garn besteht aus 9 Fäden, da hab ich irgendwie Bedenken, daß es ein Gewurschtel geben könnte.
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Hallo Doris

Ich hab alle Fädeb durch ne Nadel gezogen und ganz normal zusammengenäht. Ging sehr gut.

LG

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Danke daß Du mir Hoffnung machst, Marion :D :D
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo!

Ich kann euch den Tipp weitergeben ,den ich bekommen habe:
nämlich farblich passenden Sticktwist zum zusammennähen zu nehmen.
(Mach ich aber auch nur ,wenn die Wolle nicht "nähbar" ist.)

gruß,moni
astrid.koenig
Beiträge: 7
Registriert: 22.08.2006 21:47
Wohnort: Großröhrsdorf

Beitrag von astrid.koenig »

Hallo Niniflix,

Probier doch mal Strickteile mit der Nähmaschine zusammenzunähen. Fadenspannung etwas lockern, damit es elastisch wird und falls es flauschige oder fransige Wolle (Effektgarn) ist, zwischen Seidenpapier oder Folie legen, damit der Fuß und die Transportzähne nicht hängenbleiben). Papier oder Folie hinterher vorsichtig abmachen. Bei dicker Wolle geht das nicht - da werden die Nähte zu dick und zu steif.

Viele Grüße

Astrid
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Eine frühere Bekannte näht die Sachen immer mit der Nähmaschine im Zick-Zack-Stich zusammen.

Ich nähe von Hand und nehme immer Nähgarn (doppelt) oder Sternzwirn. Wenn ich mit der Wolle nähe werden mir die Nähte zu dick. Habe ich einmal gemacht und nie wieder :wink:
Antworten