Größe ausrechnen für Anl. 138/8
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 23.08.2009 21:32
- Wohnort: worms
Größe ausrechnen für Anl. 138/8
Hallo liebe Strickerinnen,
hab den Pullover von der Junghans webseite gestrickt.Und das
zweimal.... immer ist er irgendwie zu groß geraten.
Hier die webseite zum nachvollziehen:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Yi ... sicht_text
Jetzt möchte ich ihn in der Größe 34 stricken und bin schon ganz verzweifelt.
könnte sich hier bitte bitte bitte einer der Sache annehmen und sich die Anleitung mal anschauen und mir sagen wieviele Ma. ich anschlagen soll und wie ich alle abnahmen machen soll????
Ich freue mich schon auf Antworten...
hab den Pullover von der Junghans webseite gestrickt.Und das
zweimal.... immer ist er irgendwie zu groß geraten.
Hier die webseite zum nachvollziehen:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_Yi ... sicht_text
Jetzt möchte ich ihn in der Größe 34 stricken und bin schon ganz verzweifelt.
könnte sich hier bitte bitte bitte einer der Sache annehmen und sich die Anleitung mal anschauen und mir sagen wieviele Ma. ich anschlagen soll und wie ich alle abnahmen machen soll????
Ich freue mich schon auf Antworten...
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Floppy,
erste Frage: Stimmt Deine Maschenprobe überein? Denn sonst ist es kein Wunder, daß der Pulli nicht passt....
Liebe Grüße
Tina
erste Frage: Stimmt Deine Maschenprobe überein? Denn sonst ist es kein Wunder, daß der Pulli nicht passt....
Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 23.08.2009 21:32
- Wohnort: worms
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Okay, nächste Frage: Wenn Deine MaPro übereingestimmt hat, sollten die Maße Deines fertigen Pullis an sich mit den Maßen im Schnitt übereinstimmen. Gab es da Abweichungen?
In welcher Hinsicht ist er zu groß geraten? Zu lang, zu breit, zu große Armausschnitte?
Welche Größe brauchst Du denn überhaupt? Nimm mal einen gut passenden Pullover (oder ein T-Shirt) und messe mal die Breite, die Länge, die Höhe des Armausschnitts und die Schulterbreite (also von linker Ärmelnaht zu rechter Ärmelnaht an den Schultern).
Dann gucken wir weiter.
LG
Tina
In welcher Hinsicht ist er zu groß geraten? Zu lang, zu breit, zu große Armausschnitte?
Welche Größe brauchst Du denn überhaupt? Nimm mal einen gut passenden Pullover (oder ein T-Shirt) und messe mal die Breite, die Länge, die Höhe des Armausschnitts und die Schulterbreite (also von linker Ärmelnaht zu rechter Ärmelnaht an den Schultern).
Dann gucken wir weiter.
LG
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
P.S.Zum Messen nimm' bitte irgendwas, das auch Armkugeln hat.
Und: Die kleinste Größe in der Anleitung ist 44 cm breit. Du brauchst noch kleiner? Bist Du so schlank? *Neid*
Und: Die kleinste Größe in der Anleitung ist 44 cm breit. Du brauchst noch kleiner? Bist Du so schlank? *Neid*

mein Blog: www.tichiro.com
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 23.08.2009 21:32
- Wohnort: worms
Hallo liebe Tina,
der Pullover war für meine Mutter gedacht und sie ist wirklich nicht schlank.
Sie hat größe 40 bei Oberteilen und jetzt hab ich ihn ja zweimal gestrickt. und meiner Schwiegermutter hab ich diesen Pullover auch versprochen! Und sie hat Größe 36 und jetzt wollte ichs in der kleinsten Größe stricken! Und bevor ich wieder eine Woche lang den Pullover stricke und er wieder zu groß ist wollte ich lieber fragen.
der Pullover war für meine Mutter gedacht und sie ist wirklich nicht schlank.
Sie hat größe 40 bei Oberteilen und jetzt hab ich ihn ja zweimal gestrickt. und meiner Schwiegermutter hab ich diesen Pullover auch versprochen! Und sie hat Größe 36 und jetzt wollte ichs in der kleinsten Größe stricken! Und bevor ich wieder eine Woche lang den Pullover stricke und er wieder zu groß ist wollte ich lieber fragen.
-
- Beiträge: 1390
- Registriert: 08.02.2006 20:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Öhm - Deine Mutter hat Gr. 40, Du hast Gr. 40/42 gestrickt (48 cm breit) und der war zu groß??? Und Du sagst, sie sei nicht wirklich schlank???
Dann würde ich, bevor Du anfängst, erstmal ein passendes Teil Deiner Schwiegermutter ausmessen. Sie weiß ja, daß sie ihn bekommen soll.
Die Größen fallen heutzutage dermaßen unterschiedlich aus, daß ich mich lieber an den Maßen orientieren würde und nicht an der Größe. Ich habe Shirts in 36, die sind genauso groß wie andere, die angeblich Gr. 42 sein sollen...
Wenn Du dann die Maße hast, empfehle ich meinen Workshop: http://www.tichiro.net/wp-content/uploa ... ricken.pdf
Liebe Grüße
Tina

Dann würde ich, bevor Du anfängst, erstmal ein passendes Teil Deiner Schwiegermutter ausmessen. Sie weiß ja, daß sie ihn bekommen soll.
Die Größen fallen heutzutage dermaßen unterschiedlich aus, daß ich mich lieber an den Maßen orientieren würde und nicht an der Größe. Ich habe Shirts in 36, die sind genauso groß wie andere, die angeblich Gr. 42 sein sollen...
Wenn Du dann die Maße hast, empfehle ich meinen Workshop: http://www.tichiro.net/wp-content/uploa ... ricken.pdf
Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com