mensch das sieht ja alles schon richtig gut aus

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Ich fand das mit den Kraus-Rechts-Reihen auch zuerst etwas befremdlich. Mit 2re/2li kam das aber auch nicht hin. Wenn es dir so nicht gefällt, könntest du es mal mit glatt rechts probieren. Oder 3 Reihen glatt links, und 3 Reihen glatt rechts.Dolphins hat geschrieben:Dann zeig ich auch mal mein erstes Vorderteil.Beim Zweiten habe ich gerade das dritte Knopfloch fertig.
Beim ersten hab ich auch öfter ribbeln müssen. Aber jetzt bin ich drin. Hab schon gedacht, ob es ganz nett aussieht, wenn man aus einem Teil der rechten Maschen kleine Zöpfe macht......
Oder halt den Schnitt beibehalten und die Rückreihe einfach links stricken.
Was ich halt noch überlege ist, die kraus rechts Reihen wieder zu ribbeln und einfach 2re/2li bis oben weiterstricken (dann halt diese Abnahmen in der rechten Reihe nicht machen)
Ich habe zwei Maschen abgekettet, weil das am saubersten aussieht finde ich...Dolphins hat geschrieben:Huhu Ute,
ja, ich teste es aus; habe die Maschen auch relativ fest abgenommen oben und werde es mal so versuchen...... - hoffe es haut hin.
Wie hast du das bei den Armauschnitten gemacht?
Auch beim linken Vorderteil eine doppelte überzogene Abnahme , dann RM und beim Rechten die vorletzen 3 Maschen rechts zusammenstricken, dann RM?