Dankeschön!
So hier kommt die Anleitung für das Hundehalstuch.
Ich habe es für einen Westie gemacht.
3 Maschen anschlagen
kraus rechts stricken 6 Reihen, also Hin und Rückreihen rechts
dabei in jeder Hinreihe rechts und links am Rand eine Masche zunehmen, entweder rechts verschränkt aus dem Querfaden oder ein Umschlag und den in der Rückreihe rechts verschränkt stricken
ab der 4. Hinreihe nur noch die 4 Randmaschen rechts und links kraus rechts stricken, den Rest glatt rechts, dabei weiter wie oben beschrieben zunehmen, dadurch entsteht das Dreieck
wenn die gewünschte Höhe erreicht ist (kann man am Hund ja ausprobieren) müssen für die Bänder Maschen neu angeschlagen werden, wenn man eine Schnalle dran macht wie ich, dann auf der linken Seite 40 Maschen aufschlingen und Rückreihe rechts stricken, auf der anderen Seite dann 15 Maschen aufschlingen, dann noch über alle Maschen 5 Reihen kraus rechts stricken
zum Schluß das gesamte Tuch und die Bänder in Kontrastfarbe mit festen Maschen umhäkeln, bei Hündinnen kann man auch Picots als Rand machen oder man knüpft Fransen an oder wie man eben will
dann aufsticken was man will, oder wer mag kann das Muster auch gleich in Norwegertechnik mit einstricken
zum Schluß die Schnalle anbringen (gibts im Baumarkt oder bei ebay)
man kann auch ohne Schnalle arbeiten, dann auf beiden Seiten 40 Maschen neu anschlagen und die Bänder zum Knoten benutzen
so kann man die Tücher je nach Hundegröße gestalten
@ zwergpinscher, wenn dein Hund sehr zierlich ist, dann würde ich ganz ohne Schnalle arbeiten, stattdessen rechts und links eine Lutmaschenkette häkeln in ausreichender Länge und mit einer Reihe feste Maschen drüberhäkeln, dann entweder Knoten oder Schleife machen