Aaalso, die Anleitung habe ich mir ja auch schon ausgedruckt und verliebt in die Jacke bin ich auch. Ich weiß aber nicht so recht, ob ich in meinem Riesenberg noch Wolle finde, die dazu paßt.
Kann ich auch später noch mitmachen?
Ich meine, geht ja morgen schon los. Habe wohl die Tage vorher irgendwie Tomaten auf den Augen gehabt.
meine Wolle " Merino Stretch " von Supergarne ist heute gekommen.
Habe gleich eine Maschenprobe gestrickt,die 1,5 cm länger und
breiter ist,als die vom Originalgarn.Muss ich nun dickere Nadeln nehmen?
Aber eigentlich wollte ich Euch sagen,wie toll dieses Garn ist.Es
strickt sich ganz wunderbar.Vielen Dank für den Tipp.
liebe Grüße und eine gute Nacht
Aennchen
Hallo,Aennchen,
ich muss mich auch ganz stark bremsen mit demWolle bestellen bei Supergarne. Ist die Merino Stretch wirklich so toll? Welche LL hat denn das Garn nochmal? Ich warte aber noch bis zum Winter, hoffe, dass die Angebote noch eine WEile drin sind. Weiß man ja nicht...
liebe Grüße Ute
Ja, trag mich mal mit ein. Ich habe zwar schönes orange-farbenes Garn hier, scheint aber recht dünn zu sein. Zur Not nehme ich einfach die pinkfarbene Pocco und fertig.
Jetzt noch ein wenig Hausarbeit und dann gucken, was sich in dieser Richtung machen läßt.
Hallo, liebe Strickmädels,
wie`s scheint, sind die Nadeln doch noch nicht gewetzt.
Ich stelle schon mal meinen 2.Versuch ein:
Ich habe dieses Garn noch in meinen Schätzen gefunden und freue mich, dass es jetzt auch endlich mal verwendet werden kann.
Angeschlagen habe ich für Größe L für das Rückenteil 222 Maschen, aber es strickt sich ganz gut....
Eure Ute
also gerade hab ich mir die Anleitung ausgedruckt (denn die kann ich ja überall mit hinnehmen,den Compi nicht) und obwohl ich ja noch Grannys häkeln *muß* und ich mit der RVO-Jacke noch hinterher hinke,werde ich gleich mit der Dropsjacke anfangen.
also ich werde mich bei diesem KAL wieder ausklinken.Ich habe Heute ein ganzes Stück vom Vorderteil gestrickt und bäh an mir gefällt es mir überhauptnicht.Ich werde aber gerne hier weiter mitlesen.
also ich werde mich bei diesem KAL wieder ausklinken.Ich habe Heute ein ganzes Stück vom Vorderteil gestrickt und bäh an mir gefällt es mir überhauptnicht.Ich werde aber gerne hier weiter mitlesen.
Das ist aber schade . Magst du das Muster nicht oder liegt es an der Wolle?
Ich habe heute einen Paketschein in meinem Briefkasten gefunden. Natürlich hat der Paketbote die Zeit "ausgenutzt", in der ich nicht da war . Jetzt muss ich bis morgen warten, damit ich mein Wollbaby in die Arme schließen kann . Und dann geht es sofort an die Maschenprobe .
Liebe Grüße,
Christina
Meine UFO`s:
1 RVO
1 Stola im Pfauenschweif-Muster
also ich werde mich bei diesem KAL wieder ausklinken.Ich habe Heute ein ganzes Stück vom Vorderteil gestrickt und bäh an mir gefällt es mir überhauptnicht.Ich werde aber gerne hier weiter mitlesen.
Das ist aber schade . Magst du das Muster nicht oder liegt es an der Wolle?
Ich habe heute einen Paketschein in meinem Briefkasten gefunden. Natürlich hat der Paketbote die Zeit "ausgenutzt", in der ich nicht da war . Jetzt muss ich bis morgen warten, damit ich mein Wollbaby in die Arme schließen kann . Und dann geht es sofort an die Maschenprobe .
Huhu Schnegge,
es liegt nicht an der Wolle,auch das Muster gefällt mir.
Ich habe schon etwas dickere Wolle und eine größere Nadel genommen,aber es zieht sich mir zuviel zusammen.
ich habe für das Rückenteil 246 M aufgenommen.
1. und 2.. Reihe gestrickt und in der 3. Reihe die
Markierungsfäden gesetzt.
Muss ich nun in der nächsten Reihe gleichzeitig
abnehmen und die Umschläge machen ?
Und dann in der nächsten Reihe die Maschen
stricken,wie sie erscheinen usw ?
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
liebe Grüße
Aennchen
Hallo, Aennchen,
Du musst in der 3.Reihe bei den beiden mittleren Markern je 1 Masche abnehmen. Diese Abnahmen müssen dann je nach Größe (z.B. bei Gr. L 19 x )fortgeführt werden.Dadurch verringert sich natürlich die Gesamtmaschenzahl.
Die Zunahmen werden erst später bei den anderen Markierungsfäden vorgenommen..
Mir ist auch aufgefallen, dass bei der Beschreibung ein Fehler drin sein muss. Aber dazu erst später...
vielleicht kann hotline ja dazu was schreiben...
viel Erfolg weiterhin und nicht verdrießen lassen...
liebe Grüße Ute
Zuletzt geändert von Werkelute am 15.06.2010 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
also ich werde heute auch das erste Vorderteil anschlagen, und bin schon ganz gespannt wie es aussieht Leider werde ich blos die nächsten 2 Wochen nicht sonderlich viel zum Stricken kommen, da ich am 26.06 umziehe und auch noch nebenbei arbeiten muss, stöhn.....