Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Hallo Aphrodite, ich beneide dich,
die Decke ist wunderschön geworden und ich weis, wieviel Arbeit dahinter steckt. Ich war leidenschaftliche Hardangerin und habe es auch einigen Frauen beigebracht und eben diese Decke hat eine Freundin dann gestickt, wobei sie immer wieder zum Auszählen und Fehlersuchen vorbeikam. Du als Hardangerstickerin wirst wissen, wie das ist, wenn man sich verzählt.
Ich bedaure sehr, dass das Sticken wegen Sehprobleme nicht mehr so gut klappt.
Falls ich das Bildereinstellen jemals kapieren sollte, werde ich mal ein paar Arbeiten einstellen, obwohl ich das meiste verschenkt habe.
die Decke sieht super aus ,hast du echt super higekriegt.
Habe vor einigen Jahren sehr viel Hardanger gemacht ,aber im Moment gar nicht.Habe auch einen Lehrgang gemacht ,lohnt sich schon wie ich finde.
Es macht Spass nur das Fehler suchen nicht.
Hallo Aphrodite,
Hab ich schon probiert, aber da wird mir sofort schwindelig, da ich zwei verschiedene Brillengläser habe. Habe mir auch eine Handarbeitsleuchte gekauft, die mir beim Handarbeiten "über die Schulter schaut", aber die ist mir auch zu dunkel. Stricken ist besser, das geht fast ohne Hinschauen.
Bin aber am Überlegen, ob ich mir nicht so eine grelle Lampe anschaffen soll, da ich doch sehr gern hardangere, war schier süchtig danach ( bis nachts halb zwei, und nur noch einen Faden). Hardangerinnen werden mich verstehen.
Hallo Renate, da ich auch diese Sticktechnik liebe, ist mir nur zu gut bekannt, wieviel Arbeit in dieser Decke steckt. Kannst du nähere Angaben zum Muster oder zum Modell machen? Mir gefällt das Muster und vor allem diese Decke sehr gut, habe selber Spaß daran, sie zu sticken. Schöne Grüße: Marianne
Ja liebe Hardanger-Freundinnen, ich verstehe sehr gut was ihr meint. Ich bin auch dieser schönen Stickerei verfallen und möchte nichts anderes mehr machen.
@Marianne: Das ist das Modell 3 aus dem Diana Hardanger Sonderheft ST 5933.
Eine sehr schöne Decke hast DU genadelt.
Ich habe das ja auch mal gemacht aber nicht so ernsthaft, dafür habe ich mich auch Kreuzstich verlegt (da kann man auchmal was wett machen, was nicht so genau ist)
Hallo Aphrodite, Deine Decke ist ein Traum!!!!
Wie lange hast Du da dran gesessen? Monate, Jahre, Jahrzehnte??????
Ich habe auch schon mal Hardanger gemacht, aber nur kleinere Deckchen und Lesezeichen, wenn man sie da mal verzählt! Das ist nichts für meine Nerven!
Ich habe die Decke in einem Hardangerkurs gemacht, der über ich glaube 10 Wochen ging. Und dann natürlich zuhause gestickt wie blöde, weil es so spannend war.
Am Ende des Kurses war ich mit der Umrandung beschäftigt. Also hat es ca. 12 Wochen gedauert, bis die Decke fertig war.
Gefällt mir sehr gut!
Hast du schon ein neues Modell ausgesucht?
Laufen diese Kurse immer wieder oder war das eine einmalige Angelegenheit?
Würde auch mal gerne wieder solch einen Kurs mitmachen!
Da sieht man immer wieder neue Ideen.
Viel Spaß beim nächsten Modell.
mfg. m.
möchte nette leute treffen die den selben tick haben wie ich.