Reparatur angeknackster Sockennadel - wie?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Reparatur angeknackster Sockennadel - wie?
Fragt mich nicht, woher die jetzt gekommen ist, aber vorhin fand ich auf dem Boden neben meinem Schreibtisch (im Büro, wohlgemerkt) eine Sockennadel, die zu einem Spiel gehört, das ich seit ca. 3 Wochen nicht mehr verwendet habe...
Nu könnte ich mich ja über den Fund freuen, doch leider ist die Nadel an-, jedoch noch nicht durchgebrochen.
Hat jemand da Reparaturerfahrungen und kann mir Tipps geben? Es ist eine meiner geliebten KnitPros, ich würde ihr gern noch eine Chance geben.
Und als kleine Zusatzinfo: Holz-Nadelspitzen reagieren mit molekularer Veränderung der Ligninfasern auf Druckbelastung durch freizeitbedingte Lageveränderung.
Oder: Arrgh, ich hatte meine KnitPros im Rucksack auf einer Radtour dabei und sie sind mir unterwegs beide abgebrochen! *buhuu*
Nu könnte ich mich ja über den Fund freuen, doch leider ist die Nadel an-, jedoch noch nicht durchgebrochen.
Hat jemand da Reparaturerfahrungen und kann mir Tipps geben? Es ist eine meiner geliebten KnitPros, ich würde ihr gern noch eine Chance geben.
Und als kleine Zusatzinfo: Holz-Nadelspitzen reagieren mit molekularer Veränderung der Ligninfasern auf Druckbelastung durch freizeitbedingte Lageveränderung.
Oder: Arrgh, ich hatte meine KnitPros im Rucksack auf einer Radtour dabei und sie sind mir unterwegs beide abgebrochen! *buhuu*
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Danke euch allen, inkl. Tigerface, die mir ihren Tipp per PM mitteilte. Werde das jetzt bei der angebrochenen Nadel mit Holzleim und Schmirgeln versuchen.
Zum Glück kennt KnitPro mich und bring die dünneren Nadelspiele mit 6 Nadeln raus, so trifft mich der Verlust nicht ganz so hart.
Falls ich's nicht verbasele, werd ich hier melden, wie die Reparatur funktioniert hat.
Zum Glück kennt KnitPro mich und bring die dünneren Nadelspiele mit 6 Nadeln raus, so trifft mich der Verlust nicht ganz so hart.
Falls ich's nicht verbasele, werd ich hier melden, wie die Reparatur funktioniert hat.
Hallo,Nadelhexe hat geschrieben:Mir ist mal eine Bambusnadel angebrochen.
Die habe ich mit Holzleim geklebt und nach dem Durchtrocknen über Schmirgelpapier gezogen. Ich nehme die aber nur als Notnadel.
Und ob die KnitPros das mitmachen, weiß ich nicht.
so ähnlich haben wir es auch schon gemacht nur statt Holzleim haben wir Sekundenkleber-Gel genommen hält super.
Earonn ich drücke Dir die Daumen das Du eine für Dich gute Lösung findest
