Wow,
ist ja eine super Idee und eine Riesenarbeit. Gut, jetzt schon damit anzufangen. Strickst du "Pärchen" oder einfach drauf los?
Hatte mal einen ähnlichen Kalender mit kleinen gestrickten Zipfelmützchen gesehen der mir auch gut gefiel, weis aber nicht mehr, ob in einer Zeitschrift oder Inet.
Wie wirst du die Aufhängung machen?
Wieviel Maschen hast du angeschlagen?
Spukt mir jetzt ganz schön im Kopf rum.
Liebe Grüsse,
Enya
Zuletzt geändert von Enya am 07.06.2010 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin ja seid Januar auch dabei, jeden Monat werkel ich auch an dem Kalender. Bisher habe ich 11 Söckchen fertig, für diesen Monat muss ich noch 2 stricken.
Ich weiß gar nicht mehr wer von hier mich dazu inspiriert hat, die Idee fand ich jedenfalls toll.
Bilder zeige ich aber erst wenn der Kalender fertig ist.
Eine schoene Idee fuer eine Resteverwertung, gefaellt mir....
Enya hat geschrieben:
Hatte mal einen ähnlichen Kalender mit kleinen gestrickten Zipfelmützchen gesehen der mir auch gut gefiel, weis aber nicht mehr, ob in einer Zeitschrift oder Inet.
Liebe Grüsse,
Enya
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
die sehen aber niedlich aus.
Sowas haben wir als Eltern für die Klassenlehrerin meiner Tochter vor.Der soll dann mit kl. selbstgemahlten Bildern und Proben aus der Aphotheke bestückt werden.
Enya hat geschrieben:Wow,
ist ja eine super Idee und eine Riesenarbeit. Gut, jetzt schon damit anzufangen. Strickst du "Pärchen" oder einfach drauf los?
Hatte mal einen ähnlichen Kalender mit kleinen gestrickten Zipfelmützchen gesehen der mir auch gut gefiel, weis aber nicht mehr, ob in einer Zeitschrift oder Inet.
Wie wirst du die Aufhängung machen?
Wieviel Maschen hast du angeschlagen?
Spukt mir jetzt ganz schön im Kopf rum.
Liebe Grüsse,
Enya
1.Ich stricke einfach drauf los..
2. Aufhängung weiß ich noch nicht..entweder kleine Ösen ran häkeln oder Klammern benutzen.. ob Ich Zahlen drauf mache weiß ich noch nicht..aufjedenfall sollen Sie an eine schöne Kordel ran..
3. Ich habe 32 Ma angeschlagen.. da sollte auf jedenfall ein Ü-ei reinpassen
Ich kann ja ne Anleitung rein stellen ..wenn Ihr wollt..
Schön das er euch so gut gefällt mir nämlich auch und geht ja ziemlich fix..
Bündchen: 2re / 2 li habe ich 5 Runden gestrickt man kann auch mehr nehmen
Schaft: 20 Reihen
Ferse: 5/6/5 stricke die Bumerangferse.. Ihr könnt aber auch eine andere nehmen sollte jedenfalls über 16 Ma sein..
Fuß: 18 Reihen
Spitzenabnahme: Abnahme 1 Runde, zwei Runden glatt stricken, 1 Rd Abnahme, noch 2Runden glatt stricken, dann jede Runde abnehmen bis nur 2 Ma auf jeder Nadel sind ..Faden durch und fertig..
Hobbit 123 hat geschrieben:Da ich dieses Jahr auch unbedingt einen haben muß habe ich schon mal angefangen zu Nadeln...
Sind noch nicht alle beisammen für 24 Tage... aber schon ein großer Teil...
hier sind mal wieder ein paar... Die beiden oberen sind aus je einem Opal Miniknäul...
Und so viele habe ich jetzt schon genadelt....
Du bist aber früh dran. Als ich vor einigen Jahren auf die Idee kam Sockenadventskalender zu machen, war es bereits Oktober. Und ich habe zwei Kinder, brauchte also 48 Socken. Das war ein Wettlauf mit de Zeit und ich habe gewonnen.
Jedes (!) Jahr um diese Zeit denke ich, daß ich auch einen selbstgestrickten Aventskalender in Angriff nehmen sollte ...
Wenn ich das weiterhin so vor mich herschiebe, ist meine Tochter zu groß dafür