Hast Du die Wolle als Single verstrickt oder verzwirnt? Ich habe auch eine kuschelweiche Merino-Seidenmischung auf der Spule und schwanke nun, ob zwirnen oder nicht...
. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Dietrich Bonnhöfer
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Hallo Fiona,
dein Fichu ist wunderschön geworden. Nach welcher Anleitung hast du diesen gestrickt?
Bin auch im Fichu Fieber und möchte auch mal ein anderes Muster stricken.
Habe auch fast mein 3. Fichu fertig. Habe aber schon wieder für 4 Stück Wolle geholt.
lg
Birgit
stricken macht süchtig, aber auch glücklich
wenn ich mich mal einklinken darf - der Link im ersten Beitrag führt zur Anleitung, die man aber leider kaufen muß.
Aber ich denke, mit ein bißchen Strickkenntnissen läßt sich das auch vom bloßen Bild her nachstricken - für mich sieht es so aus, als ob die Borte in Runden an das Grundteil drangestrickt wird, da muß man bloß aufpassen, das die Zunahmen gut verteilt sind, die sich wohl durch das Lochmuster ergeben.
Ich werde jedenfalls, wenn ich den Fichu von der Fadenidylle hinbekommen hab, meiner Fantasie in Hinblick Borte dann freien Lauf lassen oder aus meinem neuen Buch" Bündchen u. Bordüren" von Nicky Epstein Anregungen aufnehmen.