Hallo,
ich heb die alten Heft immer auf. Irgendwann wird es mal wieder Mode, und ausserdem bin ich ein Typ treuer Mensch und was mir vor 10 Jahren gefallen hat, gefällt mir zum Teil immer noch.
Schwierig wird es nur, wenn man das Originalgarn verarbeiten möchte, da hilft dann nur nach Alternativen recherchieren.
Aber eh du sie weg wirfst vergolde sie dir bei z.B. ebay. Da findet sich immer mal einer, der sie haben möchte...
Elke
Ich würde sie auch nicht entsorgen. Erstens kommen die Schnitte vielleicht wirklich wieder in Mode, aber was noch wichtiger ist: es stehen manchmal Tipps und Tricks drin oder auch Muster, die Du anderweitig verwenden kannst. Ich habe z.B. von meiner Schwiegermutter vor einigen Jahren eine ganze Sammlung von Handarbeitsbüchern aus den 70ern vermacht bekommen, die sie wegwerfen wollte – und was finde ich da: eine gehäkelte Tasche in Form eines Seesacks, der der ganzen Familie mittlerweile seit über zehn Jahren treue Dienste leistet. Die Sammlung der Bücher steht zwar mittlerweile auf dem Speicher, aber hin und wieder stöbere ich drin und finde da auch manchmal einen guten Tipp oder eine Beschreibung zu einem aktuellen Problem. Also, nicht wegschmeißen, sondern, wenn Du wirklich keinen Platz hast, lieber an Strickwut schicken!
Liebe Grüße Msabu
also ich glaube ich würde sie auch nicht wegwerfen.
aber ich gehöre sowieso zu dem typ mensch der auch zeitschriften nicht gerne wegwirft. das sammelt sich bei mir immer alles
Also ich hebe die alten Hefte immer auf, man weiß ja nie ob man die nich noch mal gebrauchen könnte. Habe schon des öfteren aus den alten Dingern was rausgesucht und was gestrickt.