"Wie stricke ich...?"
Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
ConnorsMum
Beiträge: 16 Registriert: 23.09.2009 09:21
Beitrag
von ConnorsMum » 14.05.2010 09:54
Hallo,
ich würde gerne den Schal (
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_yk ... XT=446%2F0 ) stricken, verstehe aber die Anleitung nicht.
Laut Anleitung werden 23 Maschen aufgenommen und alles rechts gestrickt - aber wie kommen dann die Fallmaschen zustande?
Ist wahrscheinlich ganz einfach, aber ich stehe auf der Leitung.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe
ConnorsMum
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035 Registriert: 13.02.2007 12:58
Beitrag
von Dunkelwollfee » 14.05.2010 10:06
Hallo,
steht ja da.
In der letzten Reihe alle Maschen locker abketten, dabei jede 3te Masche fallen lassen.
LG Dunkelwollfee
Stiena
Beiträge: 133 Registriert: 30.10.2006 17:50
Beitrag
von Stiena » 14.05.2010 10:10
Hallo,
du strickst mit den 23 M 120 cm Schal und lasst beim abketten jede 3. Masche fallen. Wie genau du abketten sollst steht ja in der Anleitung. Wichtig ist, dass die Abkettkante nicht zu fest wird.
Die fallengelassenen Maschen werden dann bis zur Anschlagkante runter gereppelt. Dafür empfieht sich eine Wolle, die sich nicht so verharkt.
Ich finde diese Art einen Schal mit "Fallmaschen" zu stricken allerdings nicht sooooo gut. Da die Maschen, welche nicht gerippelt werden, nicht gesichert sind, ziehen diese sich oft auch in die Länge. Auch sind diese Schals sehr Zugfaden empfindlich- schade dann um die Arbeit die man/Frau sich gemacht hat.
ConnorsMum
Beiträge: 16 Registriert: 23.09.2009 09:21
Beitrag
von ConnorsMum » 14.05.2010 10:11
In der letzten Reihe hieß für mich, in der allerletzen. Also meinen sie quasi in jeder Rückreihe?
Lieben Dank
ConnorsMum
ConnorsMum
Beiträge: 16 Registriert: 23.09.2009 09:21
Beitrag
von ConnorsMum » 14.05.2010 10:23
Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung. Hast Du denn einen Tipp für einen ähnlichen Schal, der nicht so empfindlich ist?
Lieben Dank und viele Grüße
ConnorsMum
catrin
Beiträge: 46 Registriert: 23.04.2010 11:23
Beitrag
von catrin » 14.05.2010 10:30
Hi nein nicht in der Rückreihe. Du strickst den ganzen Schal und wenn er fertig ist lässt du jede dritte Masche fallen.
Wie wäre es mit diesem:
http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=175
du mußt ja nicht die volle Breite stricken.
Gruß Catrin
ConnorsMum
Beiträge: 16 Registriert: 23.09.2009 09:21
Beitrag
von ConnorsMum » 14.05.2010 13:48
Herzlichen Dank für Eure Alternativvorschläge - die sehen beide auch ganz toll aus!
Lieben Dank
ConnorsMum
kornelia
Beiträge: 3384 Registriert: 17.11.2006 14:11
Beitrag
von kornelia » 14.05.2010 15:19
Den Wellenschal kann ich nur empfehlen, dieser hier ist nach der o.g. letzten Anleitung und aus NoroWolle, kinderleicht und toller Effekt
Uploaded with
ImageShack.us