Frage zum Sockenstricken

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Frage zum Sockenstricken

Beitrag von Hobbit 123 »

Hallo ich weiß das hier viele sind die auch Socken stricken.. ich stricke ja die Bumerangferse..ich finde die total genial..

Jetzt habe ich aber das Problem das ich ständig nach den zwei zwischen Reihen entweder auf einer Seite ein Loch habe oder auch mal auf beiden..

Ich ziehe den Faden richtig stramm das ich manchmal das gefühl habe der reißt gleich...

Wie vermeide ich die Löcher..habt Ihr da ein paar Tricks zum ausprobieren???
Liebe grüße
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Schau mal HIER oder HIER, da gab es dieses Thema schon und dazu auch einige Tipps.
BildBild
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Danke schön irgendwie hab ich die nicht gefunden... Danke...
Liebe grüße
Benutzeravatar
Sonnenkäfer
Beiträge: 409
Registriert: 26.06.2007 20:31
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Sonnenkäfer »

Hallo Maren,

ich kann auch nur die Bummerangferse,

also ich mache das immer so:
Wenn ich die erste gezogene Masche gestrickt habe dann nehme ich von der 2. Nadel noch 4 Maschen auf die erste Nadel. Die ruhen dann mit der ersten Masche auf der Nadel.
Das gleiche mache ich mit der 4. Nade,l da nehme ich die 4 letzten Maschen von der 3.Nadel.

Am ender der Ferse sticke ich noch mindestens 3-4 Reihen mit dieser Maschenverteilung. Dann sieht mann auch wenn sich doch noch noch ein kleines Loch auf der rechten Seite bildet.

Falls das der Fall ist fudel ich immer, in dem ich dann in der 2. komplettrunde
(also wenn die Ferse fertig ist) einfach die "lockere Masche nach oben ziehe und diese Zusäzliche Maschen einfach zusammen mit der 1. Maschender 4. Nadel zusammen abstricken. (das hält und fällt überhaupt nicht auf)
Vorallendingen muß man dann kein Loch stopfen.

Ich hoffe du hast mein Gefasel irgenwie verstanden, wenn nicht frag einfach.
Grüße
Sonnenkäfer Anja
Suche Schutzengel-
meiner ist mit den Nerven am Ende !

http://trinchen.vondir.de
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Hallo Anja...

Klar habe ich das verstanden... ich glaub das probiere ich mal aus..
Danke schön...
Liebe grüße
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

So Jippi... meine Socke ist perfekt keine Löcher.. Danke nochmals..
Liebe grüße
Benutzeravatar
Sonnenkäfer
Beiträge: 409
Registriert: 26.06.2007 20:31
Wohnort: Hattingen

Beitrag von Sonnenkäfer »

Na Prima,
bei der kälte kann man ja gut warme Socken gebrauchen.
Besonders wenn Sie "keine Löcher" haben

Grüße
Sonnenkäfer Anja
Suche Schutzengel-
meiner ist mit den Nerven am Ende !

http://trinchen.vondir.de
Benutzeravatar
Hobbit 123
Beiträge: 1260
Registriert: 11.04.2008 15:11
Wohnort: Auenland Beutelsend Grashügel 7

Beitrag von Hobbit 123 »

Ja das stimmt und dank Dir habe ich auch es endlich gepeilt..und man sieht es nicht wenn man den Faden nach oben holt...

Nochmals Danke schön
Liebe grüße
Antworten