Randmaschen sind so locker!!

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Emilia
Beiträge: 42
Registriert: 09.11.2005 13:16

Randmaschen sind so locker!!

Beitrag von Emilia »

Hallo,

ich stricke ein grobes Schultertuch aus Microfaserwolle (empf. Nadelstärke 2-3) mit 7er Nadeln, damit es schön locker und grobmaschig wird.

Nun werden die Randmaschen sowohl beim Abstricken als auch beim Abheben sehr sehr locker.

gibts da einen Trick, wie die ein bisschen kompakter werden können?

Danke und Liebe Grüsse

Emilia
Emilia
Beiträge: 42
Registriert: 09.11.2005 13:16

Beitrag von Emilia »

hallo Doris,

also, du machst es umgekehrt wie ich:

Ich stricke die erste M rechts und bei der letzten lege ich den Faden vor die Arbeit und hebe die letzte M ab.
Erste Masche einer Reihe wie zum rechtsstricken abheben /
die ist dann "verdreht", oder?

Und so, wie du es machst wirds fester? Wär ja super. Wobei mir der Grund nicht einleuchtet, weil es ja nur "umgekehrt" ist.

Probieren geht über studieren ...

Liebe Grüsse

Emilia, die sich gleich mal dranmacht
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Emilia,

ich mache es im Prinzip genauso, wie Du: die erste Masche rechts verschränkt abstricken und bei der letzten den Faden vor die Arbeit holen und die letzte Masche normal abheben. Evtl. hilft es Dir, die letzten zwei bis drei Maschen schon mit einem fester angezogenen Faden zu stricken sowie die ersten zwei bis drei der Folgereihe? Wenn das auch nicht hilft, kannst Du mal zum Thema Randmaschen mal hier suchen. Das wurde schon öfter diskutiert und es haben schon viele beschrieben, wie sie die Randmaschen stricken. Es gibt ja viele verschiedenen Varianten, Randmaschen zu stricken. Da ist bestimmt auch die passende Variante für Dich dabei. :)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten