vielleicht kann mir ja jemand helfen...stricke gerade ein phinweel sweater (elann-anleitung) hab da ein problem mit der abschlusskante...
hier mal die engl. Anleitung
The Loopy Edge:
The edge is knit with 4.5mm needles. Knit 6 rows of I cord on 3 stitches and then knit these 3 stitches together with the next 3 stitches on the sweater.
Detailed explanation: I cord on 3 stitches. With 2 double pointed needles cast on and knit 3 stitches, then without turning work, slide these 3 stitches to the top end of the needle, pull the yarn left to right tightly behind the stitches and knit them again, repeat this until 6 rows are finished.
When your 6 rows are finished, take the 3 stitches on the double pointed needle and lay them on top of the next 3 stitches on the sweater. Wool is still on the left. Pull the wool to the right behind the stitches and knit the first stitch on the double pointed needle and the 1st stitch on the main sweater together. Repeat this for all 3 stitches. You will have 3 stitches on the double pointed needle when done. These will make the next I cord loop.
hab mir auch schon mal ein video angesehen aber das verstehe ich auch nicht...
Ich verstehe diese Anleitung irgendwie nicht...
Vielen Dank für die Hilfe...
Brauche Hilfe bei einer Anleitung
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.04.2010 17:17
- Wohnort: Ottendorf Okrilla
Detailed explanation: I cord on 3 stitches. With 2 double pointed needles cast on and knit 3 stitches, then without turning work, slide these 3 stitches to the top end of the needle, pull the yarn left to right tightly behind the stitches and knit them again, repeat this until 6 rows are finished.
I-cord über 3 Maschen: Mit zwei Sockennadeln in passender Stärke 3 Maschen neu anschlagen, Arbeit nicht wenden, sondern die drei Maschen ans andere Ende der Nadel schieben. Nadel (nicht wenden) in die linke Hand nehmen, Garn dahinter langführen und die drei Maschen wieder stricken (und immer so weiter, 6 Reihen lang). Das sieht dann aus wie ein Stricklieselschlauch aus 3 Maschen.
When your 6 rows are finished, take the 3 stitches on the double pointed needle and lay them on top of the next 3 stitches on the sweater. Wool is still on the left. Pull the wool to the right behind the stitches and knit the first stitch on the double pointed needle and the 1st stitch on the main sweater together. Repeat this for all 3 stitches. You will have 3 stitches on the double pointed needle when done. These will make the next I cord loop.
Wenn die 6 Reihen fertig sind, lege sie über die nächsten 3 Maschen des Sweaters, die abzuketten sind. Stricke die erste Icord-Masche mit der ersten vom Sweater zusammen, dann die zweite, dann die dritte. Dann machst Du mit diesen drei zusammengestrickten Maschen die nächste Icord-Schlaufe über 6 Reihen und strickst danach wieder mit drei M vom Sweater zusammen.
I-cord über 3 Maschen: Mit zwei Sockennadeln in passender Stärke 3 Maschen neu anschlagen, Arbeit nicht wenden, sondern die drei Maschen ans andere Ende der Nadel schieben. Nadel (nicht wenden) in die linke Hand nehmen, Garn dahinter langführen und die drei Maschen wieder stricken (und immer so weiter, 6 Reihen lang). Das sieht dann aus wie ein Stricklieselschlauch aus 3 Maschen.
When your 6 rows are finished, take the 3 stitches on the double pointed needle and lay them on top of the next 3 stitches on the sweater. Wool is still on the left. Pull the wool to the right behind the stitches and knit the first stitch on the double pointed needle and the 1st stitch on the main sweater together. Repeat this for all 3 stitches. You will have 3 stitches on the double pointed needle when done. These will make the next I cord loop.
Wenn die 6 Reihen fertig sind, lege sie über die nächsten 3 Maschen des Sweaters, die abzuketten sind. Stricke die erste Icord-Masche mit der ersten vom Sweater zusammen, dann die zweite, dann die dritte. Dann machst Du mit diesen drei zusammengestrickten Maschen die nächste Icord-Schlaufe über 6 Reihen und strickst danach wieder mit drei M vom Sweater zusammen.
Hier gibts ein paar Detailfotos, wie das aussehen soll
http://pinwheelknitalong.blogspot.com/
http://pinwheelknitalong.blogspot.com/
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.04.2010 17:17
- Wohnort: Ottendorf Okrilla