Ich möchte für meine Mutter einen luftig-leichten Lochmusterpulli stricken. Jedoch möchte ich anstatt des elastischen Elastico-Garns von Lana Grossa ein reines Baumwollgarn von Junghans verwenden. Zu welchem Garn würdet Ihr mir raten: Baumwoll-Cablee oder Cotton-Plus?
ich habe die Elastico schon verstrickt, und der Pulli ist sehr bequem, eben stretchig. Dich stört der Polyester-Anteil?
Die Herstellerangaben für die Elastico sind 24M/36 R auf 10 cm. Empfohlene Nadelstärke 3,5 - 4,5. Ich kann aber sagen, dass 4,5 ganz unrealistisch ist. Mit diesen Angaben kannst du dir jetzt ein entsprechendes Garn suchen.
Wobei wir natürlich wie immer sehr neugierig sind, für was du dich entschieden hast ..
Baumwoll-Cablee habe ich schon verstrickt, Cotton-Plus liegt gerade für einen Pullover meiner Tochter parat. Baumwoll-Cablee ist fester und daher toll für Muster geeignet. Die Cotton-Soft wartet wie gesagt noch auf Verarbeitung, fühlt sich aber weicher an. Ist in diesem Fall bei mir auch als Ersatz für die Elastico gedacht.
Die Garne unterscheiden sich auch von der Garnstärke her. Die Baumwoll-Cablee ist dünner.
Zuletzt geändert von macyblue am 28.04.2010 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
ich weiß nicht, warum Du den Pulli nicht aus der Elastico stricken willst - all die anderen Garne, die hier vorgeschlagen wurden, sind mit der Elastico meiner Meinung nach nicht vergleichbar - d. h. ich würde beim Original bleiben - es sei denn, sie ist Dir zu teuer. Das Garn ist so schön, in Beschaffenheit und Qualität - ich trage einige Pullis daraus schon jahrelang.
Die reinen Baumwollgarne sind mir oft zu glatt und hart, vor allem nach dem Waschen, diese hier bleibt durch den geringen Anteil Poly schön griffig, die Farben kräftig und im eigentlichen Sinne elastisch ist das Garn nicht. Hier kannst Du es auch günstig kaufen:
Boah calotta59 wie gemein , da konnte ich grad nicht anders. Ich stricke zur Zeit ne Elastico-Jacke und die Wolle ist sososo toll.
Aber hab sie teurer eingekauft......
Ich habe keine eigenen Erfahrungen, aber die Elastico in Natura verstrickt und beim verstricken gesehen - einfach genial. Aber das musst Du natürlich selbst entscheiden
kornelia hat geschrieben:...all die anderen Garne, die hier vorgeschlagen wurden, sind mit der Elastico meiner Meinung nach nicht vergleichbar...
Die Vorschläge kamen ja, weil Shokuyo mit reiner Baumwolle stricken will!
Dolphins hat geschrieben:Boah calotta59 wie gemein , da konnte ich grad nicht anders. Ich stricke zur Zeit ne Elastico-Jacke und die Wolle ist sososo toll.
Aber hab sie teurer eingekauft......
Das Garn ist aber auch den regulären Preis wert!
Es ist formbeständig, selbst nach vielen Wäschen.
Also ärgere dich nicht!
Viel Spaß beim Stricken