Revontuli mit Halsausschnitt ??

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Funkelstern
Beiträge: 4
Registriert: 22.04.2010 13:34

Revontuli mit Halsausschnitt ??

Beitrag von Funkelstern »

Hallo,

Mein 1. Beitrag nach gefühlten 500 Stunden lesen :D
Ich schleiche schon laaang um den Revontuli rum... aus Kauni Regenbogen *schmacht*... der ist sooo schön!!!

Hätte ich das tolle Forum hier schon letztes Jahr entdeckt hätt ich sicher mitgestrickt beim KAL - aber da konnte ich noch nicht mal stricken *ggg

Mittlerweile kann ich die "Grundsachen" und Socken 8)

Nun ist die Zeit reif für den Revontuli :D aaber: Ich habe erstens keine Ahnung ob ich das schaffe und zweitens habe ich ein Bild gesehen, wo das Tuch erst ein paar Reihen später begonnen wurde und somit einen kleinen Halsausschnitt bekommt. Ich finde das sehr schön, nur wie stell ich das an??

Kann mir da jemand zur Seite stehen?? *lieb schau*

Liebe Grüsse
Sabine
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Ich hab das gemacht. Ich habe nach der ersten Lochreihe angefangen zu stricken und den Halsausschnitt zum Schluß umhäkelt. Du kannst aber ja auch mit zwei Reihen kraus rechts anfangen, locker gestrickt, dann ist es etwas stabiler.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Guten Morgen Allerseits,

bitte klärt mich auf: WAS IST EIN REVONTULI ?

Vielen dank
LG
Anna Maria
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hallo Gundel,

vielen Dank. Jetzt bin ich schlauer.
Die Tücher sind alle sehr hübsch, ich hätte sie allerdings als Dreieichstuch gezeichnet. Wie auch immer alles wunderschöne Arbeiten.

Auf jeden Fall noch mal vielen Dank und eine wunderschönes Wochenende

LG
Anna Maria
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ein Revontuli ist eigentlich kein Dreieckstuch, sonder hat eher eine HalbrundForm.
Und die Designerin hat dem Modell diesn Namen gegeben, Daher: Revontuli.
Hihi...so kann man sich auch besser drüber unterhalten, weil man weiß ja, wovon man spricht :wink: :lol:
Liebe Grüße
Basteline
Funkelstern
Beiträge: 4
Registriert: 22.04.2010 13:34

Beitrag von Funkelstern »

OOOOOOhhhhhhhhhh *freu* ich hab ja schon Antworten :D

Lieben Dank joniberta, ich werde es dann einmal versuchen!

Liebe Grüsse
Sabine
Benutzeravatar
Anna Maria Milazzo
Beiträge: 774
Registriert: 17.02.2010 09:57
Wohnort: Hessen

Beitrag von Anna Maria Milazzo »

Hi, Basteline,

jetzt. wo du es gesagt hast, habe ich mir den Link von Gundel noch mal genauer angeschaut,... und du hast recht, er ist eher halbrund. :lol: Wie batman-Flügel...

Nee, Spaß beiseite, jetzt weiß ích wenigstens, wovon gesprochen wird.

LG

Anna Maria
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: Wolle mit Bambus

Beitrag von joniberta »

Gerdi hat geschrieben:
Gerdi hat geschrieben:Hallo

Hat schon jemand das Garn mit der Bez,. Batik aus Bambus Zellstoff von Junghans verarbeitet? Wenn ja, wie ist das Ergebnis und bleibt es danach auch in Form? Es sollte ein rundgeh.Mantel werden.

Schon mal Danke .

Gerdi
Stell deine Frage lieber noch mal in einem eigenen thread ein, hier wird sie sicher überlesen, weil das hier ja die Revontuli-Frage ist :wink:
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Antworten