DDep6343 hat geschrieben:Hier nun auch von mir mal 2 Tücher, das erste hatte ich letztes Jahr schon mal hier gezeigt sind beide aus dem Tücherabo von Birgit.
Einmal Lindarella
Das Lindarella wartet bei mir aufs gestrickt-Werden. Es ist mein allererstes Tuch und ich kenne mich bei der Anleitung nicht aus:
"Die dick umrandeten Maschen sind die Zwischenmaschen (Maschen am Rand, bzw. in der Mitte)." und "Der dick umrandete Bereich ist der Rapport für die Zunahmen." ... wie werden an der Seite die Maschen zugenommen? So wie bei der Amélie? "2re (Rand) 1U"?
Mein 2. Revontuli aus Kauni Wolle 55 g mit Nadel Nr. 4,5. Hätte am liebsten Nadel Nr. 5 genommen. Könnte etwas lockerer sein.
Die Kauni fühlt sich nicht sooo gut an.
58 x 120 cm
Gestrickt nach einer Anleitung aus der Lena Juli 2010. Garn: Elastico von Lana Grossa.
Das Tuch wird in zwei Etappen gearbeitet. Der erste Teil kraus gestrickt mit dickeren Nadeln. Die Zackenborte dann mit etwas dünneren Nadeln separat. Zum Schluss wird beides aneinander genäht.
Tja, nun ist meine erste Marella nach einer Anleitung von Birgit Freyer fertig geworden. Leider sieht sie so ganz anders aus wie die Anderen, die man hier zu sehen bekommt.
Nach dem Foto habe ich sie neue gespannt,
mal schauen wie sie wird:
Und hier noch ein Tuch für mich, ich nenne es Farbabenteuer, weil die Farben nicht in der Reihenfolge fortlaufend waren. Es handelt sich ebenfalls um Jawoll Magic Verbrauch 175g, die Spannweite 2m x 0.95 cm
leider kommen die Farben nicht richtig rüber, es handelt sich hierbei um Fliederfarben, Gelb und Mintgrün in Natura wunderschön
hier die Häkelkante mal näher