die einfachste Möglichkeit: An der Ferse Beilaufgarn mitlaufen lassen und ansonsten ganz normal stricken.
Beilaufgarn gibt's von vielen Garnherstellern und in fast allen Uni-Farben.
habe ich auch schon mal dran gedacht, einen Beilauffaden mitzustricken.
Ich habe irgendwo mal gesehen, dass die Ferse in einem Muster gestrickt wurde, dass diese dann verstärkt aussah und somit auch stabiler war. Leider weiß ich nicht, wie man's genau macht.
ja genau, jetzt wo ich's lese, glaube ich, das ist es.
Wärst du bitte so lieb und würdest es genauer beschreiben, ich kann mir momentan es nicht richtig vorstellen (scheine heut auf dem Schlauch zu stehen - sorry!)