KnitPicks - Nadeln fallen auseinander

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

KnitPicks - Nadeln fallen auseinander

Beitrag von Earonn »

Ihr seht schon, momentan ist bei mir der Wurm drin...

Habe ja vor kurzem den Yggdrasil-Afghan angefangen. Okay, das ist dicke Wolle, Nadelstärke 7, da verlangen Zöpfe über 6 Maschen dem Werkzeug schon einiges ab.

Dennoch war ich überrascht, als mir heute eine meiner KnitPicks kaputt ging: die Holznadel rutschte aus der Metallhalterung, offenbar hat der Kleber nicht gehalten.
Hätte das als einmaligen Ausrutscher gewertet, als 'Montagsnadel' - allerdings ist mir genau das Gleiche vor ca. 2 Wochen bei andenderen KnitPicks passiert, mit denen ich Lace gestrickt hatte.

Ich stricke eher zu locker, und beide Nadeln sind ca. 1 Jahr alt und waren jeweils erst etwa 2 Wochen (dicke)/ 3 Monate (dünne) in Gebrauch.

Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Huhu,

ist mir letztens auch passiert, bei ganz neu gekauften Nadeln.

Hab ich reklamiert und problemlos Ersatz bekommen.

aber es ist schon ärgerlich.

Grüßle, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Gabriele1
Beiträge: 369
Registriert: 12.02.2009 13:09

Beitrag von Gabriele1 »

Hallo Earonn,

letzte Woche ist mir genau dasselbe passiert. Hatte ein Riesenteil auf der Nadel, da rutscht das Seil raus, weil der Kleber nicht mehr gehalten hat. Musste dann die runtergefallenen Maschen alle wieder aufnehmen. Habe mich darüber sehr geärgert, weil die Nadeln neu sind. Nachdem ich sie ausprobiert habe, finde ich sie auch gar nicht so toll. Abends kann ich bei dunkler Wolle mit den Nadeln fast nichts sehen. Da gefallen mir die Addi Stahlnadeln mit Seil viel besser. Für mich waren die KnitPicks rausgeworfenes Geld. Man sollte vorher erst immer ein Teil ausprobieren, bevor man alle Grössen bestellt. Ich hab daraus gelernt.

Es grüsst
Gaby
Benutzeravatar
lulu
Beiträge: 248
Registriert: 26.02.2008 09:26

Beitrag von lulu »

Hallo zusammen,

ja, ich ärgere mich auch über die Nadeln. Sie sind sehr zerbrechlich.

Ich habe innerhalb eines Monats 2 Nadeln durchgebrochen. Waren zwar dünne, aber trotzdem. Letztendlich wird das denn doch zu teuer.

lg
lulu
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Uiii, das ist ärgerlich

Habe meine Knittis auch schon sehr lange in gebrauch aber das ist mir noch nicht passiert.

versuch zu reklamieren. Drücke Dir die Daumen !

Zerbrochen ist mir auch noch keine Stricknadeln auch die Nadelspiele nicht und die mussten schon viel aushalten.
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Jau, reklamieren werde ich auf jeden Fall. Bei der ersten Nadel habe ich zwar auch schon daran gedacht, dachte aber, wie gesagt, dass es einfach Pech wäre.
Schade, die Nadeln liegen sehr gut in der Hand, und die Nickelnadeln sind auch sehr schön. Ich hoffe, die sparen da nicht zu sehr an der Qualität.

Durchgebrochen habe ich auch schon eine Nadel - allerdings ganz klassisch durch Draufsetzen. *Das* fällt wohl nicht unter die Garantie... ^^
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 1156
Registriert: 16.06.2008 13:08

Beitrag von Lotta »

Ich bin von der Qualität der Knit-pro-Nadeln auch ziemlich enttäuscht, mir sind die Übergänge am Seil zum Gewinde zu "hakelig", 2 neue Spitzen haben sich gar erst nicht festdrehen lassen, eine Spitze löst sich permanent beim Stricken.

Ich stricke jetzt gerade mal 4 Wochen mit den Rundnadeln und habe schon mehr Zeit mit Reklamieren verbracht als mit Stricken.
Jetzt habe ich mir noch 2 Nickelspitzen bestellt, wenn es damit nicht besser wird, greife ich wieder auf meine Addi-Lace-Nadeln zurück, die Spitze von diesen Nadeln finde ich topp und ich muss nicht dauernd Angst haben, ob wohl irgendwo irgendwas auseinander rutscht oder abbricht. :roll:
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

auch mir ist vor einigen Wochen das Seil aus dem Metallstück gerutscht.'hatte Glück,das das bei schieben auf der Nadel passiert war.
Ich hab es wieder eingeklebt.
Aber ärgerlich finde ich es schon.So ganz billig sind sie ja nu net...
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Reklamieren ist das Einzige was hilft. Nur so kann der Hersteller schauen wie er was noch verbessern muss.
Gruss
Moni
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Ich hab mich auch mal dafür interessiert, dann aber Abstand genommen, nachdem meine Wollhändlerin vor Ort meinte, sie hat die Knitpicks aus dem Sortiment genommen.

Ihre Erfahrung sind pro Woche etwa 3 - 4 Kundinnen, die auf der Suche nach Ersatzteilen sind oder reklamieren wollen. Sie vertreibt jetzt statt dessen Addi (die ich mir aber auch noch nicht angesehen habe).

Viele Grüße
Anja
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Ich habe meine Holznadeln gut ein Jahr und die Metallnadeln 4 Monate. Bisher keinerlei Probleme. Würde sie immer wieder kaufen.
Aber wenn was passiert ist, reklamieren. Denn billig sind die ja nicht gerade und dafür kann man wohl Qualität verlangen.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Ich kann nicht sagen dass ich mit KnitPro unzufrieden bin. Ich würde sie nie mehr hergeben. Und wenn ich mal ein Problem habe reklamier ich halt. Zum Stricken sind die Nadeln und Kabel super.
Gruss
Moni
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Das ist ja sehr ärgerlich, was einigen mit den Nadeln so passiert ist.

Habe aktuell ein durchdrehendes Gewinde bei einem 60er Seil, werde ich bald umtauschen. Und 1x hat sich das Verbindungsstück zur Verlängerung gelöst, da weiß ich aber nicht, ob das meine eigene Schuld war.

Trotzalledem bin ich sehr zufrieden. Solange ein Umtausch problemlos funktioniert, werde ich auch keinesfalls wechseln. Ich find das System nur genial !
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Ich habe die NAdeln seit 1 Jahr und sehr viel in Gebrauch. Letztens ist mir eine Holzspitze rausgerutscht, die ich mit Uhu wieder einkleben konnte, jetzt hält sie sicher.
Bin insgesamt super zufrieden mit dem System!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
simsongirl
Beiträge: 796
Registriert: 19.12.2007 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von simsongirl »

Ich habe meine gut ueber ein Jahr und wuerde sie nie mehr hergeben!
Habe harmony und Acryl als Set jeweils sowie die nadelspiele!! Da ist allerding ( meine schuld) gebrochen sind zum glueck 6 stueck dabei!
Ich musste aber meine holznadeln reklamieren ging problemlos!!!
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

Demnächst gibt es von Addi Bambus Nadeln und neue Feinstricknadeln, allerdings aus Metall, mit Wechselseile. Wäre vielleicht eine Alternative.
Liebe Grüße von Acki
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 375
Registriert: 21.10.2009 17:14
Wohnort: der wilde Süden

Beitrag von Schneckle »

...
Zuletzt geändert von Schneckle am 09.10.2010 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." (Mahatma Gandhi)
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Tja, mein Problem ist, dass ich mir die Nadeln 'zusammengestückelt' gekauft habe und - insbesondere nach dem Umzug - keine Unterlagen mehr darüber besitze, wo die gebrochenen Nadeln gekauft wurden.

Ich habe mich daher jetzt an KnitPro direkt gewandt, mal sehen, was die antworten. Von der Reaktion der Firma werde ich es abhängig machen, welche Nadeln ich zukünftig kaufe. Mir ist Service wichtiger als Preis.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Acki hat geschrieben:Demnächst gibt es von Addi Bambus Nadeln und neue Feinstricknadeln, allerdings aus Metall, mit Wechselseile. Wäre vielleicht eine Alternative.
Danke für den Tipp!

Ich quäle mich im Moment auch mit den KnitPros, weil ich Nadeln Nr. 3 gebraucht habe, und meine Addi Clicks gehen erst ab 3,5. Ich finde sie zu dunkel, ich sehe nichts, bei meinem dunklen Garn. Außerdem hat sich schon beim stricken die Verbindung zwischen Seil und Nadel gelöst. Jetzt habe ich sie so festgezogen, dass sie nicht mehr ab gehen. Der einzige Vorteil ist, dass sie sehr schön spitz sind.

Da warte ich jetzt auf die neuen Addis.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

Hotline hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:Demnächst gibt es von Addi Bambus Nadeln und neue Feinstricknadeln, allerdings aus Metall, mit Wechselseile. Wäre vielleicht eine Alternative.
Danke für den Tipp!

Ich quäle mich im Moment auch mit den KnitPros, weil ich Nadeln Nr. 3 gebraucht habe, und meine Addi Clicks gehen erst ab 3,5. Ich finde sie zu dunkel, ich sehe nichts, bei meinem dunklen Garn. Außerdem hat sich schon beim stricken die Verbindung zwischen Seil und Nadel gelöst. Jetzt habe ich sie so festgezogen, dass sie nicht mehr ab gehen. Der einzige Vorteil ist, dass sie sehr schön spitz sind.

Da warte ich jetzt auf die neuen Addis.
Die Bambus von Addi werden hell sein, wie die Nadelspiele. Freu mich schon. Wird eine schöne Ergänzung zu meinem Addi Click, zumal die Seile auf beide passen werden.
Liebe Grüße von Acki
Antworten