Hallo Ihr Lieben
aus einem Sonderheft Häkeln habe ich eine Anleitung gefunden für dieses Spiel. Habe zwar abgewandelt und es als Wendespiel gearbeitet, so sieht man auch nicht die beiden unsauberen Seiten
Das Garn ist von Karstadt ein Polygarn aber fühlt sich weich und doch fest an
ach ja und die Spielsteine sind dann auch noch dabei entstanden...
Das Spiel hat aber schon als Geburtstagsgeschenk einen Abnehmer gefunden
Viel Spaß damit
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
das finde ich auch Klasse. Tolle Geschenkidee und Platzsparend auch noch. so etwas ist ganz nach meinem Geschmack.
Wenn die Kinder spielen und verlieren, fangen sie an mit Sachen rumzuschmeißen. Hiermit geht nichts kaputt und tut auch nicht weh wenn man aus Versehen getroffen wird (grins, grins)
Bei ravelry: http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
Einfach zusammenknittern und in die Handtasche, und wenn ein Spielstein verloren geht, nachhäkeln. Ist doch besser als diese Pappdeckeldinger, die irgendwann in der Mitte auseinandergehen. Urlaubskoffertauglich ist das auch. Und wenn der Verlierer vor Zorn mit Spielsteinen wirft, tut das nicht weh!
Ob das das einzige bleibt, das du produziert hast, wage ich zu bezweifeln.
Danke euch für euer Lob
war auch echt eine Herausforderung mal was anderes zu machen
und @ Hotline...ne sicher nicht das letzte ....ich überlege schon wie ich die Figuren für ein Schachspiel hinkriege
Super solche Sonderhefte..ab und zu hole ich mir welche und da stand das eben drin, war nicht meine Idee ganz alleine
Mei ist das witzig! Und man kann es wirklich platzsparend einrollen. Ich hab ein Buch, 100 kleine Häkelideen, da ist die Anleitung für Mensch-ärgere-Dich Männchen (6 cm) drin und für einen Würfel (3,5 cm). Vielleicht als Grundform für Schachfiguren? Ich glaube, ein Pferd häkeln ist doch sehr schwer.
LG
Tina
Die guten Dinge, die Du tust, leuchten in Deiner Seele
Wow! Cool!
Ich würde das am liebsten sofort nachmachen, auch wenn ich es im Moment gar nicht gebrauchen kann und außerdem habe ich eh genug auf den Nadeln.
In dieser Art könnte man jedes beliebige Spiel nachbasteln. Kennt ihr "Tempo, kleine Schnecke!" ? - Das wäre so süß. Mit grüner Bazilia-Wolle wie eine Wiese stricken und dann die Bahnabtrennungsstreifen in einer anderen Farbe aufnähen. Kleine Schneckchen häkeln oder stricken und es wäre eine sehr knuffige Deko und eine Spiel zu gleich.
Einfacher wäre es näturlich den Spielplan aus Fransenstoff zu nähen. Bei deinem Spiel (Schach und Mühle) ging das natürlich nicht, bzw. nur mit Mühe möglich.
Zum Schach:
8 Bauern, 2 Türme, 2 Springer, 2 Läufer, 1 Dame und 1 König sind die Figuren. Und die Mannschaft nochmal in einer anderen Farbe.
Ganz einfach machst du es Dir mit Spielsteinen und die Anfangsbuchstaben darauf sticken...fände ich aber irgendwie langweilig.
Du könntest auch Motive auf die Spielsteine sticken. z.B. Mistgabel, Turm oder Treppe, Pferd, für den Läufer vll ein Briefumschlagsymbol, Dame = Kleid, König= Krone
Muss jetzt leider zum Abendessen, aber ganze Figuren zu häkeln fände ich zu großen Aufwand. Die Bauern würde ich in jedem Fall einfach nur als Spielsteine machen und höchstens die anderen Figuren aufwändiger gestalten
Viel Spaß! Ich freue mich schon das Ergebnis anschauen zu dürfen!
danke danke
Tigerface ich dachte eher an schachfiguren zum häkeln
aber deine idee auch sehr nett
und Anna das ist schon mal eine idee mit dem aufsticken
danke danke für euer mitdenken und das Lob
Den Körper der Schachfiguren könntest Du vielleicht vorformen aus Pappröllchen, Ü-Eiern oder Filmdöschen, etwas Gewicht rein, damit sie stehen und umhäkeln und dann oben nur noch den passenden "Kopf" aufsetzen.
... und ich wäre dankbar für eine Anleitung, wenn Du sie vielleicht mitschreiben magst beim herstellen
Sieht auch echt genial Dein Werk aus.Hast du das Spielfeld Irgendwie verstärkt NOCH, dass. Sich ES Nicht wellt und DAMIT Auch eine Wirklich Glatte oberfläche bietet?
Spitze! [/ Quote]
Hallo Blacky
es bietet eine glatte oberfläche denn dadurch das ich beide platten zusammen gehäkelt habe hat es festigkeit genug
gestern nachmittag musste ich noch mal an dich und dein gehäkeltes Spiel denken. In der Auslage eines Sanitätsgeschäftes habe ich extra große Spiele (Dame, Mühle, Schach) für Senioren gesehen, und dachte, das ist es doch! Riesenschach gehäkelt! War wohl Gedankenübertragung. Darüber würde sich jedes Seniorenheim freuen.
ja da hab ich auch schon dran gedacht ich habe nämlich noch jede Menge Garn übrig (sollte doppelfädig verhäkelt werden hab ich aber nur einfädig gemacht...)
und da meine Mama im Seniorenheim lebt wäre das für ihre Station super
die würden sich echt freuen...und dann in etwas größer war ja so schon 45 x 45 cm
Danke fürs mitdenken
so nun melde ich mal... ich bin nämlich die Empfängerin dieses schönen spieles und den tollen steinen. In natura sieht es noch besser aus, als auf den Bildern und ein paar Schokomarienkäfer gabs auch noch dazu *grins*
Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht....