Wir haben vor einiger ZEit ja mein erstes Fair Isle Projekt besprochen. Damals war es noch ohne Ärmeln.
Die sind jetzt hier:
Auch diese habe ich rundgestrickt - beide parallel durch einen Steek getrennt und dann auseinandergeschnitten
Da ich den ganzen Pulli ohne anleitung und ohne Schnitt nur nach GEfühl gemacht habe, sind die Ärmel oben etwas locker geworden; aber das ist das einzige, was ich zu bemängeln habe.
Bine69 hat geschrieben:
Das Muster war aber schon nach Anleitung?
Super Arbeit.
Gruss Sabine
Nicht wirklich; ich habe nur die Regel "immer einen schmalen mit einem breiten Rapport abwechseln" befolgt.
Und mir alle möglichen Muster aus verschiedensten Modellen und Büchern (auch Stickmuster) zusammengesucht und mit den Farben herumprobiert. Manches habe ich mir nur von Bildern oder gekauften Pullis meiner Freundinnen abgemalt.
Ich wollte lauter eher rundliche Formen - deshalb Blumen, Herzen und Spiralen
der Pulli ist wunder-wunderschön geworden,so ein richtiges Sahneteilchen .Meine Tochter sagte gerade zum Pulli cool und meinem Sohn ist alles aus dem Gesicht gerutscht als ich ihm sagte das der Pulli selbstgestrickt ist.Ich bewundere Dich für Dein Durchhaltevermögen,ich könnte das nicht.
Booh - ich krieg´ den Mund fast nicht mehr zu! Ein Traumpulli - meine Hochachtung vor dem Mut, sowas ganz ohne Anleitung zu zaubern. Ich wünsch dir ganz viel Spaß damit.
claudi40 hat geschrieben:Booh - ich krieg´ den Mund fast nicht mehr zu! Ein Traumpulli - meine Hochachtung vor dem Mut, sowas ganz ohne Anleitung zu zaubern. Ich wünsch dir ganz viel Spaß damit.
Schöne Ostern!
Dem schließ ich mich voll an!
Vor allem Hut ab vor dem Mut das Strickstück zu zerschneiden, wie das bei Fair isle sein muß. Da hätt ich voll sch....
Also, viel Freude beim Tragen!
Liebe Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Hochachtung für das Muster, die Farbwahl und die Nadelstärke.....ich kann unter 3,5 gar nicht und bewunder jeden, der mit kleineren Nadeln stricken kann....und dnan noch einen Pullover!
Er ist wunder-wunderschön!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Also, obwohl ich ja gar nicht so viel für FairIsle übrig habe, muss ich doch sagen: sieht einfach toll aus! Und besonders toll finde ich deine Idee, die Ärmel parallel mit Steeks zu stricken und dann zu trennen. Das könnte man glatt für alle nicht in Runden gestrickten Ärmel übernehmen.
Diese Idee wird gnadenlos abgekupf- ähm, ich meine: als Inspiration in mein Notizbuch eingetragen!
Also ich bin echt sprachlos,der Pulli ist der absolute Wahnsinn. Finde ihn echt klasse aber sicher sehr viel Arbeit gerade mit Farbwechsel und so weiter, großes LOB an dich.
FROHE OSTERN das hast du dir wirklich verdient.
lg
Birgit
stricken macht süchtig, aber auch glücklich