http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... leo#316690
Weil ich ihn trotzdem gerne trage, habe ich das Modell noch mal produziert; dieses Mal mit glattem Garn, "Bahia" von Schoeller + Stahl, sehr zart und angenehm. Er ist schon eine Weile fertig, es fehlte nur noch die berühmte halbe Ärmelnaht.

Meine Digicam steht leider mit dem Farbton gewaltig auf dem Kriegsfuß; es ist ein Veilchenton, also Richtung Lila und viel dunkler.
Und so sieht er angezogen aus (Foto mit Selbstauslöser, ging nicht besser):

Anleitung ist wieder eine Kombination aus Strickrechner und Excel-Tabelle. Durch das dünnere Garn musste ich alles neu berechnen.
Und wenn ich gewußt hätte, dass ich mich auf diese Drops-Jacke einlassen würde, hätte ich ihn jetzt nicht gemacht. Schon wieder 2 rechts, 2 links, das nervt langsam.


 , deswegen kannst Du auch mit der Drops-Anleitung was anfangen. Den Leo#1 hhab ich leider verpasst, aber mit viel Muse werde ich mich da mal einlesen.
 , deswegen kannst Du auch mit der Drops-Anleitung was anfangen. Den Leo#1 hhab ich leider verpasst, aber mit viel Muse werde ich mich da mal einlesen.


 
  
 





 
 






