Bitte um Hilfe bei der richtigen Wollwahl
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010 23:31
Bitte um Hilfe bei der richtigen Wollwahl
Hallo an alle Forumsmitglieder,
ich möchte mir eine Kuscheldecke für kühle Tage stricken und habe auch schon ein tolles Muster gefunden.
Die Suche nach der passenden Wolle hat sich für mich recht schwierig erwiesen. Sie sollte mit ca 10mm Nadeln zu verstricken sein.
Pflegeleicht und nach mit einer langen Lauflänge damit die Decke nicht allzu schwer wird.
Vielleicht kennt jemand von Euch Lesern ja eine Qualität die dafür geeignet wäre.
Für Eure Hilfe und Tipps möchte ich mich schon im voraus bedanken!!
ich möchte mir eine Kuscheldecke für kühle Tage stricken und habe auch schon ein tolles Muster gefunden.
Die Suche nach der passenden Wolle hat sich für mich recht schwierig erwiesen. Sie sollte mit ca 10mm Nadeln zu verstricken sein.
Pflegeleicht und nach mit einer langen Lauflänge damit die Decke nicht allzu schwer wird.
Vielleicht kennt jemand von Euch Lesern ja eine Qualität die dafür geeignet wäre.
Für Eure Hilfe und Tipps möchte ich mich schon im voraus bedanken!!
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010 23:31
wenn du mit nadelstärke 7 oder 8 stricken würdest, könnte ich dir die subito von four seasons oder die larissa von wollbutt empfehlen (lauflänge 100m/50g)
ich stricke überigens auch gerade eine decke aus schachenmayr milano nadelstärke 9 65m/50g (ich stricke aber sehr fest)
ich stricke überigens auch gerade eine decke aus schachenmayr milano nadelstärke 9 65m/50g (ich stricke aber sehr fest)
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Ich hab gerade die Alpha von Schoeller+Stahl auf den Nadeln (für die Yggdrasil Decke, also einem artverwandten Projekt). 70% Polyacryl, 30% Schurwolle, fasst sich trotzdem angenehm an, schöne Farbe, nicht zu teuer, Nadel 7-8, Waschbar bei 30 Grad, ca. 60m/50g
Ich mag sie, schau halt mal, ob sie auch was für dich wäre.
Ich mag sie, schau halt mal, ob sie auch was für dich wäre.
Ich strick den GAAA mit der Sockenwolle Plus von Steinbach. Ist eine tolle Wolle - vor allem mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Allerdings strick ich die mit 5er Nadeln - bestenfals mit 6er (wenn du fest strickst).
Also eine 10er Nadel würde ich dir nicht empfehlen......wie schon oben geschrieben wird, brauchst du dafür irre dicke Wolle und zudem auch eine ganz schöne Menge. Außerdem - jedenfalls finde ich das - ist das recht anstrengend zu stricken mit den "dicken Dingern".
Ich strick hin und wieder mit 8er Nadeln - und geht manchmal schon "auf die Hände".
Liebe Grüße
Brianna
Allerdings strick ich die mit 5er Nadeln - bestenfals mit 6er (wenn du fest strickst).
Also eine 10er Nadel würde ich dir nicht empfehlen......wie schon oben geschrieben wird, brauchst du dafür irre dicke Wolle und zudem auch eine ganz schöne Menge. Außerdem - jedenfalls finde ich das - ist das recht anstrengend zu stricken mit den "dicken Dingern".
Ich strick hin und wieder mit 8er Nadeln - und geht manchmal schon "auf die Hände".
Liebe Grüße
Brianna

Hallo bienchensmama,
du suchst karierte Maiglöcken?
Ich kann mich Earonns Tipp nur anschließen. Die Alpha hatte ich auch schon gesehen, und gedacht, sie sein prima für eine Decke. Von Preis her geht sie auch, und ist auch mit 12 Maschen auf 16 Reihen für 10 x 10 cm doch bestimmt recht flott zu stricken, und maschinenwaschbar ist sie auch. Und wird sehr gelobt ( wo anders Kundenbewertungen durchweg positiv).
du suchst karierte Maiglöcken?

Ich kann mich Earonns Tipp nur anschließen. Die Alpha hatte ich auch schon gesehen, und gedacht, sie sein prima für eine Decke. Von Preis her geht sie auch, und ist auch mit 12 Maschen auf 16 Reihen für 10 x 10 cm doch bestimmt recht flott zu stricken, und maschinenwaschbar ist sie auch. Und wird sehr gelobt ( wo anders Kundenbewertungen durchweg positiv).
Gruß Hotline
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010 23:31
Vielen Lieben Dank für Eure Tipps. Ich bin inzwischen auch schon etwas unsicher geworden ob die Decke nicht insgesamt zu dick und grob wird. Allerdings bin ich mir unsicher ob ich mit dünneren Nadeln (6er) die Ausdauer haben werde. Ich möchte die Decke auf ca 150x200 cm haben. Wäre schade wenn ich dann die Wolle kaufen würde und irgendwann die Lust verliere. Das Foto der Decke bekam ich nicht hier rein aber den Link für alle die sich dafür Interessieren
http://www.lionbrand.com/cgi-bin/patter ... le+comfort
Ich freue mich über Eure zahlreichen Antworten und werde mir die nächsten Tagen mal überlegen ob ich das Muster dünner stricke. Mit der Alpha könnte ich mich anfreunden.
@hotline
Du hast recht
Danke nochmal!!
http://www.lionbrand.com/cgi-bin/patter ... le+comfort
Ich freue mich über Eure zahlreichen Antworten und werde mir die nächsten Tagen mal überlegen ob ich das Muster dünner stricke. Mit der Alpha könnte ich mich anfreunden.
@hotline
Du hast recht

Danke nochmal!!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010 23:31
Hallo Hotline,
tja irgendwie sind wohl fast alle so gepolt
ich hab mal so grob überschlagen wieviel wolle meine Traumgröße verschlingen wird und bin bei 44 Knäul gelandet wenn ich vom Gewicht ausgehe
als ich über das Muster gestolpert bin ging ich nicht von 170gr pro Kugel aus. Aber wenn Frau ein neues Projekt im Kopf hat...
Ich hab ja nocht etwas Zeit bis ich meinen doubbleknitting-Schal beendet hab.
tja irgendwie sind wohl fast alle so gepolt



Ich hab ja nocht etwas Zeit bis ich meinen doubbleknitting-Schal beendet hab.
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Also die von Earonn erwähnte Alpha habe ich vor kurzem für einen Pulli für meine Nichte verstrickt und kann sie ebenfalls gut empfehlen.
Wenn Du bei Deiner Nadelstärke bleiben willst, käme noch die Big Ball von Schöller&Stahl in Frage, allerdings geht sie aus dem Programm und Du müsstest schauen, ob Du noch genügend in der gewünschten Farbe bekommst.
Das sind 200g-Knäule mit 180m LL und manche Farben hier im Angebot. Sie ist aber 100% Plastik. Ich mag das Garn sehr gern und komme auch mit dem Waschen sehr gut zurecht. Ist aber reine Geschmackssache. Und bei Deiner Musterdecke mit den vielen Zöpfen wäre m.E. die Alpha dann doch besser geeignet
Wenn Du bei Deiner Nadelstärke bleiben willst, käme noch die Big Ball von Schöller&Stahl in Frage, allerdings geht sie aus dem Programm und Du müsstest schauen, ob Du noch genügend in der gewünschten Farbe bekommst.
Das sind 200g-Knäule mit 180m LL und manche Farben hier im Angebot. Sie ist aber 100% Plastik. Ich mag das Garn sehr gern und komme auch mit dem Waschen sehr gut zurecht. Ist aber reine Geschmackssache. Und bei Deiner Musterdecke mit den vielen Zöpfen wäre m.E. die Alpha dann doch besser geeignet

Liebe Grüße
Inge
Inge
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010 23:31
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.01.2010 23:31
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)