Kitchener Stich

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
lupo
Beiträge: 395
Registriert: 30.12.2009 16:59
Wohnort: Sachsen

Kitchener Stich

Beitrag von lupo »

Hallo,
habe meine ersten Socken nach dem tollen Anleitungsbuch "The Little Box of Socks" fast fertig. Trotz der englischen Anleitung ist mir auch das erste Mal eine "richtige" Ferse gelungen - Bumerang ist damit für mich gestorben, die krieg ich nicht ohne Löcher hin :( .
Jetzt hab ich aberdoch ein Problem: Zum Schließen der Spitze wird der "Kitchener Stich" verwendet. Hab mir schon einige Videos dazu angeschaut, aber irgendwie geht mir das nicht in den Kopf. Muss nach jeder Masche das Video anhalten. Weiss hier jemand, wie das auf deutsch heißt, damit ich mal danach suchen kann. Vielleicht geht es dann etwas flüssiger....
Liebe Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
lupo
Beiträge: 395
Registriert: 30.12.2009 16:59
Wohnort: Sachsen

Beitrag von lupo »

Hey, ihr seid ja superschnell! Das hilft mir bestimmt weiter. Manchmal ist eben eine schriftliche Anleitung doch besser als ein Video! Damit kann man doch sicher auch die Schulternähte zusammennähen - wenn ich es dann kapiert habe.
Also, vielen Dank, dann werden die Socken sicher heute noch fertig!
LG
Kerstin
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Die Schulternähnte *kann* man natürlich auch damit schließen. Da aber eine Schulternaht auch zur Struktur und Stabilität eines Strickstücks beiträgt, ist das nur bei 'leichten' Strickstücken (z.B. Sommertops) zu empfehlen.

Nur so zur Vorsicht... ;)
Earonn
Beiträge: 290
Registriert: 16.02.2010 16:20
Wohnort: Windeck-Herchen

Beitrag von Earonn »

Ah, danke Ulrike!
Hier lernt man doch immer wieder neue Tricks hinzu (und fragt sich hinterher, warum man noch nicht selbst auf die Idee gekommen ist.... ^^ )
Antworten