vielen herzlichen Dank für eure Beiträge!
Ich freue mich echt riesig und muss zugeben, dass ich stolz auf dieses Teil bin! Hier also noch ein paar Erläuterungen:
Die ersten Versuche eine/n Tasche/Korb/ mit dem "magischen Maschenanschlag" zu stricken gefielen mir irgendwie nicht
- also wurde geribbelt....
Dann kam mir die Idee, den Boden zu häkeln -etwa bei der Hälfte fiel mir ein, dass ich
-um Wolle zu sparen-
erstmal all meine Reste für das Unterteil hätte verwenden können.
Hm, so ein Ärger - also wieder aufribbeln??? Oder weiterhäkeln??? *grübelnundeinentagzurseitelegen*
Nix da, es wird weiter gehäkelt! Bei einem Durchmesser von 70cm, entschloß ich mich, dass es groß genug ist!
Und wieder tauchte ein Problem/eine Frage auf

Wie verhält sich das Gehäkelte und das Gestrickte???
Filzt beides gleich gut, oder gibt es Unterschiede??? *alsonochmaleinentagzurseitelegen*
... dann kam der Tag der Maschenaufnahme

um es kurz zu machen:
Ich hab schätzungsweise zehn bis zwanzig (in Zahlen 10-20) Mal angefangen und gestrickt, für zu schmal
oder zu weit empfunden und aufgeribbelt.
Dann gefiel mir der Farbverlauf nicht - wieder geribbelt,... usw usw
- so, wie das eben ist, wenn die Idee im Kopp aber nirgends aufgezeichnet ist
Irgendwann entschied ich mich, aus dem Gehäkelten 130 Maschen auf-
und gleichzeitig während des ersten Knäuels anthrazit 20 Maschen zuzunehmen.
Die Farbzusammenstellung hatte ich mir überlegt, weil sie m.E. supergut zu dem Winterwetter passte
verbraucht habe ich knapp 700 g
Erst gestern wurde "er" wieder bestaunt und dann fragte mich tatsächlich jemand, was das für "Material" ist
Die Idee für den zweiten Korb ist schon da, aber momentan fehlt die Zeit zum Stricken
