Frage zum Garn

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Frage zum Garn

Beitrag von Ela2 »

Hallo,

Heute hab ich mal eine Frage.

Wenn in einer Anleitung (in diesem Fall : Ärmelschal DivaRomana) steht :

Original-Garn: Alpaka 12/2 ,was heisst das?Wieviel LL auf 100g?
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

schau hier:

http://www.die-wolllust.de/shop/product ... lgrau.html

da stehen 600m......
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Wollfussel
Beiträge: 336
Registriert: 17.10.2007 08:22
Wohnort: Überall

Beitrag von Wollfussel »

Das sind 1200m/200g

Soviel ich weiß, kommt diese Bezeichnung von Konen für Strickmaschinen?
Bin mir aber nicht sicher...
Liebe Grüße - Simone
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Ihr zwei,

danke für Eure Antworten.Ihr habt mir sehr geholfen :).


@ Dolphins : Ich habe Gestern auch in Birgits Shop geguckt und habe nicht gesehen das ganz oben Alpaka 12/2 steht :oops: .Da hatte ich wohl nicht nur eine Tomate sondern eine ganze Plantage vor den Augen :oops: .
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

Hallo,

für solche Dinge habe ich vor langer Zeit mal eine Tabelle gemacht :wink:
Guckst Du hier
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
GuapaM
Beiträge: 954
Registriert: 10.02.2009 18:12

Beitrag von GuapaM »

@ Wollpalast

Suuuuuuuper Tabelle! Sofort abgespeichert, denn ich bin bei solchen Bezeichnungen auch immer total irritiert. Danke für den Link!

Liebe Grüße,
GuapaM
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Marion,

Danke für den Hinweis ;).Das ist ja super mit der Tabelle :).
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Ohne Tabelle geht das auch, und ich finde es recht einfach:

12 m wiegen 2 g

...wobei die 2 bei 12/2 auch gleich noch für 2 miteinander verzwirnte Fäden steht. Wäre das Garn einfädig, hieße es 6/1 = 6 m wiegen 1 g.
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

@Uta,

sicher geht es auch ohne - aber bei einer Tabelle muss man Hirn nicht einschalten :wink: :wink: :roll: und ehrlich gesagt, wenn man es nur ab und zu braucht vergisst man so etwas gerne.
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Ich steh grad auf dem Schlauch.

Gilt das auch z.B. für die Evilla?
Habe hier 240g mit der Bezeichnung 8/2, heißt das dann 800m auf 200g?
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ja Nadelhexe, das heißt 800m/200gr oder 400m/100gr.
LG Dunkelwollfee
Antworten