Double-Face Topflappen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
vicentia
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2010 16:11

Double-Face Topflappen

Beitrag von vicentia »

halli, hallo,
ich bin das erste Mal hier, weil ich am verzweifeln bin und dringend Hilfe benötige :D . Stricke gerade meinen ersten Topflappen in Double-Face-Technik. eigentlich war ich der Meinung alles verstanden zu haben und es klappt auch, ausser, dass meine Maschen BEIM FARBWECHSEL unsauber aussehen. sie sehen so schrecklich aus, dass ich annehme irgend etwas falsch zu machen. ich stricke farbwechsel in einer reihe, spr., nach z.b. zwei grünen Maschen folgt eine orange, dann wieder mehrere grüne. immer die andere als die Hauptfarbe, also in dem Fall die orange, sieht schlimm aus. muss ich beim Fabrwechsel innerhalb einer Reihe irgendwas beachten, z. b. Kreuzen der Fäden oder ähnliches?
Wer kann mir einen Tip geben??? :cry:
Danke schon mal im voraus, Katrin :)
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

also so, wie Du das schreibst, kann das eigentlich nicht sein.
Beim Double-Face stricken folgt immer auf eine Farbe die zweite. Soll heißen (bei Dir z.B. )

1 Masche grün rechts, 2 Masche orange links, 3 Masche grün rechts, 4 Masche orange links, - jetzt Farbwechsel - 5 Masche orange rechts, 6 Masche grün links

Bei den Farbwechseln kreuzen sich die Fäden eigentlich automatisch, Du musst nur die Fäden ab und zu fest ziehen, sonst werden die Maschen zu locker.

Das was Du beschreibst, wäre Fair-Isle-Technik, da sieht man aber die Spannfäden auf der Rückseite.
LG Dunkelwollfee
vicentia
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2010 16:11

Beitrag von vicentia »

hallo Dunkelwollfee,
vielen Dank für Deine Antwort. Wahrscheinlich habe ich es falsch erklärt:
ich stricke ja mit beiden Farben, also grün und orange, oder je eine grüne und eine orange Masche (das habe ich falsch als eine Masche beschrieben, sind aber eigentlich zwei, nämlich vorn und hinten). Beim Farbwechsel benötige ich die grüne Masche vorn liegend, sie liegt aber hinter der orangen auf der Nadel (Vorderseite). Jetzt fummel ich sie mir nach vorn durch und stricke die erste Masche grün rechts. Danach die orange Masche (für die hintere Reihe). Es sieht aber unsauber aus, so, als wären es keine richtigen Maschen. Von weitem kann man das Muster auch erkennen, nur näher rahgehen darf man nicht, dann sehen die Maschen unschön aus, allerdings eben nur die ersten Maschen beim Farbwechsel. Stricke ich die nächsten Reihen auch in der neuen Farbe, sehen diese schön aus. Muss ich, damit die Maschen aussehen wie Maschen, vorher kreuzen, bzw. andere Frage: Auf der Vorderseite liegen die Maschen normal "orange, grün" hintereinander. Wie kriege ich jetzt die orange nach vorn, um den Farbwechsel vorzunehmen?
Nochmals danke :D
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Nö, da machst Du was total falsch.

Die Maschen bleiben in der Reihenfolge, wie sie liegen, da wird nix vor oder zurück gefrieselt.
Du wechselst lediglich die Farbe beim Abstricken, strickst also Deine grüne Masche mit orangem Faden ab oder orange mit grün.

Guck Dir das mal hier bei Liane unter Stricken / Strickmuster und mehr /Strickmuster 5 (bisschen runterscrollen) an, da ist das erklärt.
LG Dunkelwollfee
vicentia
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2010 16:11

Hurra!

Beitrag von vicentia »

Hurra, es klappt! Kein Hervorziehen und Fummeln mehr und alles sieht hübsch aus. Vielen Dank für den Tip.
Sollte ich das Schmuckstück jemals fertig bekommen werde ich versuchen es hier einzustellen.
Danke nochmals! :D :D :D
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Bitte sehr, gern geschehen.
LG Dunkelwollfee
Antworten