Aus UFOs werden EFOs

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

Die Topflappen sehen schoen aus :D
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Flixi »

Was sind EFOs???

Übrigens finde ich den Tola sehr schön... soll ich dir meine Adresse geben? *fg*
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Endlich Fertige Objekte (?) So würde ich jetzt mal EFO verstehen :lol:

Toll geworden ! :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von cookie »

Der Topflappen ist wirklich hübsch geworden. Die Durststrecke bei den Socken kann ich verstehen, aber super, dass du trotzdem durchgehalten hast. Gratulation zu den EFO
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

oh ja, schwarze Socken ..... kann mir vorstellen, dass da manchmal viel guter Wille nötig war ....

dafür ist der ToLa wunderschön geworden !!!!
(ich stelle gerade fest, der würde suuuper in meine Küche passen :wink: )

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
olga77
Beiträge: 492
Registriert: 21.03.2006 14:23
Wohnort: Pulsnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von olga77 »

Hallo Mascha,hast du aber sehr gut gemacht,übrigens bin ich fast fertig mit meinem(unserem)projekt
LG OLGA
Bild
Michelle
Beiträge: 151
Registriert: 21.03.2010 10:36
Wohnort: Wien

Re: Aus UFOs werden EFOs

Beitrag von Michelle »

Mascha hat geschrieben:Endlich hab ich auch wieder einmal etwas fertig.

Beim Tola hat mit dur die spitze Nadel mit dem großen Öhr gefehlt. Jetzt besitzte ich die Nadel, die Fäden sind vernäht.

Bild
Hallo, Du auch aus Wien? :D

Auf dem Foto sieht man ja nicht, wie gross das Teil ist, und ich wollte schon fragen, was "Tola" denn wieder fuer ein Fachausdruck ist - mit denen hab ichs nicht so. ;) Dann gesehen in den Antworten - Topflappen! Hast Du dafuer eine Anleitung? Und - Fragen ueber Fragen - muesste doch moeglich sein, den auf meinetwegen 60 oder nach Lust und Laune auch 80 oder mehr Zentimeter Durchmesser zu kriegen? Wuerd ich super finden als kleinen Teppich (und z. B. eine Stehvase drauf, ich hab nur keine ;) , aber man muss ja auch nix draufstellen). Link zur Anleitung waere schoen, danke.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Michelle,

Maschas Topflappen wurde sonst unter dem Stichwort "Spüli" gehandelt, weil es ursprünglich als Spüllappen gedacht war. Du kannst damit auch alles Mögliche machen, sieh mal:

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... sensp%FCli

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... sensp%FCli

Ich würde erst einmal einen normal großen stricken, und wenn du das Prinzip intus hast, kannst du die Größe dann verändern.
Gruß Hotline
Michelle
Beiträge: 151
Registriert: 21.03.2010 10:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Michelle »

Vielen Dank ihr 2, wow, da hatte ich ja recht, dass das "Muster" total vielfaeltig verwendbar ist. Mit den verkuerzten Reihen sollte ich kein Problem haben, und theoretisch kann man es einfach so vergroessern, dass man eine Maschenzahl teilbar durch 3 zu den urspruenglichen 22 Anschlagsmaschen dazunimmt? Und dann auch dementsprechend mehr Reihen strickt?

Soweit sieht die Anleitung verstaendlich fuer mich aus, sollte ich irgendwo haengen, weiss ich ja, wen ich fragen kann. ;) Ach ja, Mascha, wieviel Wolle hast Du ca. verbraucht? Wenn ich es groesser mache, sagt das zwar nur bedingt was aus, wuerde mir aber eine gewisse Vorstellung geben. Wenn mir das Loch in der Mitte zu gross wird, hab ich schon gedacht, ich naeh es einfach mit einer Haekelblume zu. Wenn schon Kitsch, dann richtig! ;) Hotline, ich werd mal sehen, ob ich zumindest einen Teil in Originalgroesse stricke, damit ich sehe, wo ich nicht zurecht komme, das ist sicher eine gute Idee.

Mascha, Dein Vater hat guten Geschmack :) , und grade wenn man krank ist, sollte man schoene Sachen um einen herum haben, das baut auf.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Mascha,

ich hatte in letzter Zeit nicht so viel Freude am Forum, weil ich ständig aus der Leitung fliege. Mit ist daher ganz entgangen, dass dein Spüli-Topflappen eine gute Idee zur Resteverwertung ist. Und die Farbkombi finde ich auch sehr schön.
Gruß Hotline
Michelle
Beiträge: 151
Registriert: 21.03.2010 10:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Michelle »

Ich hab schon eins fertig. Muss bald ein Foto posten, im Moment bin ich zu faul zum Fotografieren und hab Kopfweh. :?

Was hab ich natuerlich gemacht? Haekelgarn, mit dem ich sonst nix anzufangen weiss mit 2er-Nadeln verstrickt, weil ich das auch noch nie gemacht hatte mit so duennen Nadeln und das mal ausprobieren wollte. Allerdings ohne Farbwechsel, das ist ohnehin so eins in mehreren Rottoenen. Hab mich staendig verzaehlt zwischendurch und mit dem duennen Garn dann kaum mehr zurueckgefunden, mit der Zeit gings dann aber schneller. Ein Deckchen hab ich also schon, da kommt dann noch eins, das ist angefangen, selbes Garn, aber in Blau-Mix, oder wie man das nennt. Wenn ichs dann richtig kapiert hab, spricht nix mehr gegen den Teppich in Wohnzimmergroesse. ;)
Michelle
Beiträge: 151
Registriert: 21.03.2010 10:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Michelle »

Bild

Durchmesser ca. 20 cm, und das mit 2er-Nadeln! :o

Und mangels Bodenvase unter 20 cm:

Bild

Hab gesehen, ich hab oben "Stehvase" geschrieben, das ist dann wohl eine mit eingebauter Gluehbirne. ;)
Michelle
Beiträge: 151
Registriert: 21.03.2010 10:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Michelle »

Jetzt hab ich mich gestern mal an den Teppich gewagt ... wollte mit doppelter Wolle, 7er-Nadeln und 40 Maschen anfangen - und siehe da, das haett mir auch frueher auffallen koennen, wegen der Umschlaege und dem Zusammenstricken aendert sich da dann alles, wenn man mehr Reihen hat. Da musste ich einige Zeit umrechnen und hoffe jetzt, dass die einzelnen Teile da nicht zu breit werden, wenn sich nur 10 oder 11 ausgehen bei 3 Farben, waere das nicht so super. ;) Aber ich hoffe, das macht keinen Unterschied.

Ich hab jetzt immer eine Reihe mit zusammenstricken, dann retour, dann eine Reihe mit einer Masche weniger und 2 zusammenstricken, retour und dann einmal die abstricken ohne zusammenstricken. Und vor dem Umschlag 8 statt 5. Jetzt lass ich mich mal ueberraschen, bis jetzt siehts ganz ok aus und hat schon eine Laenge von ca. 40 cm, wird also groesser als ich dachte (Maschenprobe haett mir da eh nicht viel gebracht mit den verkuerzten Reihen und nochmal umrechnen wollt ich auch nicht, ausserdem hatte ich da eh keine so strenge Vorstellung, nur halt groesser als ein Topflappen ;) ). Wegen dem Loch, das da wohl in der Mitte entsteht, da bin ich auch gespannt, wie das wird und was mir dazu dann einfaellt ... Aber Spass machts auf jeden Fall.
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Also , die Idee mit dem Teppich finde ich cool !!!
Da würde ich mich auch zu hinreißen lassen , aber mit rechnen ?? Da weiß ich nicht , ob mir das gelingen würde ...
Ich wünsche dir , das du richtig gerechnet hast und bin total auf dein Ergebniss gespannt !!

liebe grüße dajana
Michelle
Beiträge: 151
Registriert: 21.03.2010 10:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Michelle »

Hallo dajana!

Also, 4 "Zwoelftel" noch, dann bin ich fertig. Weiss nicht, ob ich das heute schaffe, anfangs dachte ich, das geht schnell, tut es irgendwie auch, sind aber trotzdem mehr Maschen als ich zuerst dachte. ;) Ausserdem geht das mit der dicken Wolle bekanntermassen ziemlich auf die Handgelenke und bei mir sogar auf die Arme. Wenn ich fertig bin, hab ich sicher ordentlich Muskeln gekriegt.

Wenn es was wird (ich drueck mir schon selbst die Daumen, bis jetzt sieht es so aus als wuerde sich das alles ausgehen, vielleicht ist das eh logisch, egal, wieviele Reihen man hat und das geht sich immer aus - aber ich bin sehr schlecht in Geometrie, deshalb --> keine Ahnung), dann kann ich gern auch meine umgerechnete "Anleitung" posten, die ist halt fuer 40 Maschen, das scheint so irgendwo zw. 70 und 80 cm Durchmesser zu werden, ich weiss nicht, wo ich messen soll, von Spitze zu Spitze oder anders. Man kann ja dann evtl. noch die Groesse veraendern mit dickerer oder duennerer Wolle. Nochmal umrechnen kann ich das nicht, ich weiss gar nicht, wie ich das gemacht habe, viel probieren, trial and error. ;)

Aber jetzt erstmal sehen, obs was wird, hoffentlich schaff ich das heute noch, bin schon so gespannt, ob es geht, dann kommt auch Foto. Auch, wenns nix wird, kommt vielleicht Foto, wenn ich dafuer dann nicht zu sauer bin. ;)
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Na ich drücke mal ganz doll mit !!!!!! :lol:
Messen könntest du ja den Durchmesser !? Und wenn es schön geworden ist , dann hebe ich schon mal mein Fingerchen , zwecks Maschenangaben !???
Aber auch wenn es nicht´s werden sollte , was ich dir natürlich nicht wünsche , dann wäre ein Foto toll . Vielleicht sieht ja jemand den Fehler .

liebe grüße dajana
Michelle
Beiträge: 151
Registriert: 21.03.2010 10:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Michelle »

Hallo dajana,

die "Anleitung" kommt spaeter oder morgen, mir ist es im Moment zu schwuel hier zum Zahlen tippen. ;)

Aber hier mal Bilder:

Bild

Noch nicht zusammengenaeht, da sieht man auch, dass das Loch in der Mitte nicht so gross geworden ist, wie ich befuerchtet hatte, nur so 2 - 3 cm, das laesst sich ganz gut ein bisschen zusammenziehen und "umnaehen".

Bild

Das ist auch noch vor dem Zusammennaehen, da hab ich nur mal probiert, anscheinend wuerde es mit nur 9 "Teilen" auch gehen, wird dann halt kleiner.

Bild

Und hier zusammengenaeht, hinten hab ich noch Faeden zu vernaehen, keine Lust mehr, aber das sieht man eh nicht. ;)
Michelle
Beiträge: 151
Registriert: 21.03.2010 10:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Michelle »

Hier nochmal die Originalanleitung:

http://strumpfbina.wordpress.com/2008/0 ... hlappchen/

Wickeln und wenden hab ich nicht dazu geschrieben, das sieht man sowieso in der anderen Anleitung und das "Wickeln" macht eh jeder anders. ;)

Und jetzt mit 40 Maschen:

40 M anschlagen

1. Reihe re8 U re30 (2 Maschen uebrig)

2. Reihe re

3. Reihe re8 U re27 2rezus

4. Reihe re

5. Reihe re8 U re26 2rezus

6. Reihe re

7. Reihe re8 U re26

8. Reihe re

9. Reihe re8 U re23 2rezus

10. Reihe re

11. Reihe re8 U re22 2rezus

12. Reihe re

13. Reihe re8 U re22

14. Reihe re

15. Reihe re8 U re19 2rezus

16. Reihe re

17. Reihe re8 U re18 2rezus

18. Reihe re

19. Reihe re8 U re18

20. Reihe re

21. Reihe re8 U re15 2rezus

22. Reihe re

23. Reihe re8 U re14 2rezus

24. Reihe re

25. Reihe re8 U re14

26. Reihe re

27. Reihe re8 U re11 2rezus

28. Reihe re

29. Reihe re8 U re10 2rezus

30. Reihe re

31. Reihe re8 U re10

32. Reihe re

33. Reihe re8 U re7 2rezus

34. Reihe re

35. Reihe re8 U re6 2rezus

36. Reihe re

37. Reihe re8 U re6

38. Reihe re

39. Reihe re8 U re3 2rezus

40. Reihe re

41. Reihe re8 U re2 2rezus

42. Reihe re

43. Reihe re8 U re2

44. Reihe re

45. Reihe abk8 re39

46. Reihe re (mit neuer Farbe)
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Boah , danke für deine Mühe !!!!! :lol: :lol:
Das werde ich mir mal gleich ausdrucken !
Wieviele cm hat denn dein Teppich im Durchmesser ??
Sieht übrigens schick aus , dein Teppich !! Ich hätte gar nicht so viel Wolle von 2 oder 3 Farben .

liebe grüße dajana
Michelle
Beiträge: 151
Registriert: 21.03.2010 10:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Michelle »

Ach ja, hab ich vergessen zu schreiben, sind ca. 84 cm Durchmesser. Und mit 7er-Nadeln (die Wolle doppelt genommen vielleicht einen Hauch zu dick fuer 7er, aber es sollte ja etwas fester werden als Kleidungsstuecke). Ich hab von dem Hellgruen etwas mehr als 100 g verbraucht, also 2 Knaeuel und fuer die letzten 12 oder 13 Reihen hab ich noch ein 3. anfangen muessen. Die anderen Farben werden wohl ca. genauso gewesen sein, da kann ich das aber nicht so genau sagen, gelb waren 100 g-Knaeuel und dunkelgruen ein 400 g-Knaeuel, von dem ich fuers Doppeltnehmen halt was abwickeln musste. Duenner als 5er-Nadeln (oder eher 6er) wuerd ich nicht nehmen, aber damit wird er wohl kleiner, sollte man das wollen.

Dass jemand hier nicht genug Wolle fuer alles, was es gibt, auf Vorrat hat, das ist ja mal selten. ;)
Antworten