Oh man ich lach mich schlapp.Das ist so geil hier und NEIN ich will auch nicht verhüten,nur dann muß ich e3infach schneller und mehr stricken.Ach Mädels Ihr seid klasse
was habe ich da nur angerichtet?? Meinte garrrrrr nicht, daß Ihr Lieben in den Gefrierschrank krabbeln sollt zwecks......, sondern die Wollvorräte dort lagern sollt zwecks Haltbarkeit und VERHÜTUNG von Wollkotze.....
Könnt Ihr noch einmal verzeihen??
Deutsche Sprrrrrache - schwerrrrre Sprache ))))
Liebe Grüße
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
ich glaube schon das alle Dich richtig verstanden haben ,ha nur unsere Fantasie geht wohl gerade hier mit uns durch (das muß auch mal sein) und soviel wie Heute hab ich schon lange nicht mehr gelacht .
Danke für's Verständnis, nicht daß das "medizinische Personal" unter Euch noch denkt Wollkotze sei eine hochgradig ansteckende Geschl-na, Ihr wißt schon- Krankheit
Gute Besserung wünscht
Wollente
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
wollente hat geschrieben:Danke für's Verständnis, nicht daß das "medizinische Personal" unter Euch noch denkt Wollkotze sei eine hochgradig ansteckende Geschl-na, Ihr wißt schon- Krankheit
Gute Besserung wünscht
Wollente
ob man das dann durch rasur beheben kann?wird daraus dann die wolle gesponnen??
Dunkelwollfee hat geschrieben:Dann funktionierts aber bei mercerisierter Baumwolle leider nicht, da kannste nämlich nix rasieren, weil da keine Härchen abstehen
Mist, und das, wo ich neues Häkelgarn brauche
Aber mit Mohair von der sibirischen Bergziege könnte ich mir eine Rasur sehr ergiebig vorstellen.....
Liebe Grüße
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Hallo an alle Wollsüchtigen,
habe eure Beiträge gelesen und wische mir gerade die Tränen vom Lachen vom Gesicht.
Aber mal im Ernst: Ich hatte von einer Bekannten (Deren Schwiemu ist verstorben) einen ganzen Waschkorb Wolle geschenkt bekommen. alles solche Restknäuel vom Sockenstricken. Beim Auseinanderdröseln mußte ich leider feststellen, dass manche Knäuel nur noch Fäden waren. Also kommt es einfach auf die Lagerung der Wolle an.
Es wäre doch gemein wenn unser Wollvorrat zu Staub zerfällt, oder?
yellow1908 hat geschrieben:
Aber sagt mal, kennt Ihr die Werbung, in der so n riesiges Staubknäul aus dem Haus gescheucht wird ? Sind das eigentlich ehemalige Wollberge ???
Ja die Reklame ist klasse *lach*.Ha und wenn das wirklich ehemalig Wolle ist,na dann hat die gute Frau ihre Wolle definitiv falsch gelagert .