Das Garn ist Wunschwolle von Birgit, ein Gemisch aus Baumwolle und Viskose, verstrickt mit NS 4, Verbrauch ca. 500 g
Pulli "Sommerflieder"
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Pulli "Sommerflieder"
Hier schneit es schon wieder und der Frühling will einfach nicht kommen, nur noch schrecklich, wenn ich aus dem Fenster schaue, könnte ich einfach nur noch kreischen. Um die Wartezeit auf's schöne Wetter zu verkürzen, hab ich mein erstes Sommerteil für dieses Jahr fertig bekommen. Es ist der Sommerflieder von Angela (auch bekannt unter "bestrickendes" oder "KnittyBitty"
Das Garn ist Wunschwolle von Birgit, ein Gemisch aus Baumwolle und Viskose, verstrickt mit NS 4, Verbrauch ca. 500 g

Das Garn ist Wunschwolle von Birgit, ein Gemisch aus Baumwolle und Viskose, verstrickt mit NS 4, Verbrauch ca. 500 g
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Wow, Biene, einfach toll.
Hatte mir die Anleitung auch abgespeichert, aber Du mußtest ja ribbeln. Du schriebst in Deinem Blog:
...und muss nun nochmal von vorne anfangen, weil das mit der gleichmäßigen Aufteilung für die Ärmel ganz blöde ausgesehen hätte ... na gut ... dann eben nochmal ...
wie meinst du das denn genau? Was hat denn blöde ausgesehen?
Hatte mir die Anleitung auch abgespeichert, aber Du mußtest ja ribbeln. Du schriebst in Deinem Blog:
...und muss nun nochmal von vorne anfangen, weil das mit der gleichmäßigen Aufteilung für die Ärmel ganz blöde ausgesehen hätte ... na gut ... dann eben nochmal ...
wie meinst du das denn genau? Was hat denn blöde ausgesehen?
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Vielen Dank *freu*
@Susanni: Die Anleitung ist für Gr. 40/42 geschrieben, ich brauche aber 46 und hatte auch noch anderes Garn ... also hatte ich 1 MS mehr angeschlagen, statt 8 also 9 "Blätter" ... nur als es an die Abteilung der Ärmel ging (wird ja von oben angefangen), hab ich erst gemerkt, das ich eine gerade Anzahl "Blätter" brauche, damit das vernünftig aussieht
Auf dem Bild sieht man es am besten ... jeweils 3 Blätter für Vorder- und Rückenteil und für die Ärmel wären dann nur jeweils 1 1/2 Blätter übrig gewesen, das hätte blöd ausgesehen und nicht richtig gepasst, also musste noch ein weiteres dazukommen ...

Auch unter'm Arm hab ich noch Maschen zugenommen und ein bissel erweitern müssen, aber ich stricke sowieso nie stur nach Anleitung und änder mir das ab, wie ich es brauche
@Susanni: Die Anleitung ist für Gr. 40/42 geschrieben, ich brauche aber 46 und hatte auch noch anderes Garn ... also hatte ich 1 MS mehr angeschlagen, statt 8 also 9 "Blätter" ... nur als es an die Abteilung der Ärmel ging (wird ja von oben angefangen), hab ich erst gemerkt, das ich eine gerade Anzahl "Blätter" brauche, damit das vernünftig aussieht
Auf dem Bild sieht man es am besten ... jeweils 3 Blätter für Vorder- und Rückenteil und für die Ärmel wären dann nur jeweils 1 1/2 Blätter übrig gewesen, das hätte blöd ausgesehen und nicht richtig gepasst, also musste noch ein weiteres dazukommen ...
Auch unter'm Arm hab ich noch Maschen zugenommen und ein bissel erweitern müssen, aber ich stricke sowieso nie stur nach Anleitung und änder mir das ab, wie ich es brauche

mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 01.01.2008 22:11
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
- sunshine650
- Beiträge: 1340
- Registriert: 11.09.2007 12:13
- Wohnort: bei Hamburg