mhh darf es auch eine Jacke für meine Tochter sein??
Dann würd ich gerne mitmachen, wollte schon länger anfangen aber die Motivation fehlte. Schnell stricken wird auch bei mir nicht gehen da ich noch einige Kleinigkeiten fertig zu machen habe.
Hi Mascha ,ich bemühe mich langsam wie möglich zu stricken (ich werde nebenbei einen tuch für meine mutti stricken),und freieschnautze zu stricken bin ich schon mitlerweile profi
Gefällt mir gut, was Du da machst; das ist bestimmt ein Kuschelgarn und dieses Puderrosa finde ich auch sehr hübsch - ich traue mich nie, so eine Farbe zu nehmen, weil ich vom Alter her immer denke, dass das ein bißchen blöd aussieht (58) - die Bingo von LG gibt es nämlich auch in so einem Ton, da schleiche ich schon seit Jahren drumherum und lande dann doch immer bei anderen Farben.
Ich bekomme morgen neue Wolle, habe mal wieder bei Noro zugeschlagen, Shikisai - ein Auslaufgarn - aber daher erschwinglich, daraus will ich auch einen Pulli frei Schnautze stricken, genaueres weiß ich noch nicht.
Deine Mapros gefallen mir sehr, sehr gut, vor allem die für das Bündchen - richtig toll ist die Farbe..Puderrosa hab ich für meine Mädchen immer, ich selbst stehe mehr auf Flieder oder Lila
ich hänge mich vielleicht mit meiner Strickjacke dran, wobei das zählt ja eigentlich nicht, denn das ist ja nach Anleitung ...
Nein, ich mache nicht mit
aaaaaaaaaaaber ich wuensche Euch allen viel Erfolg!
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
**************************************** Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Mascha hat geschrieben:Na, ja, so genau muss mans ja wieder auch nicht nehmen, ich freu mich auf jeden Fall, wenn du hier mitmachst!
Ist ja nicht so, als hätte ich nicht noch Wolle hier daheim liegen, wo ich mir selbst was ausdenken könnte
Vielleicht finde ich noch ein Projekt, was besser hierher paßt!
ich habe seit gestern auch minen pulli angefangen ,aber ich stricke RVO ,weil es mir besser gefällt,foto kann ich leider nicht reinstellen weil mein digi ist kaput gegangen und mit dem handy kann ich auch nicht (brauch den bestimmten kabel dazu ,was ich nicht besitze) in 2-3 wochen kommt mein mann nach hause aus montage und dann klapt es bestimmt.
Hallo,mich hat auch schon ribelmonster besucht ,und jetzt bin ich zufrieden mit meinem pulli ,habe schon ärmel getrent und nach unten gestrickt soweit die brüste zu sind ,aber ich will sehr langen pulli stricken und es wird noch dauern bis ich fertig werde weil mein garn sehr dünn ist,es macht spass mir zustricken mit euch zusammen.
Sieht schön aus und paßt sehr gut zur zarten Farbe; diese kl. Zöpfchen lassen sich doch prima stricken, weil es ohne Hilfsnadel geht; ich nehme das Muster auch häufiger als Bündchenmuster.
Ich habe mittlerweile auch mit meinem Eigenentwurf angefangen:
Das ist meine Wolle:
Noro Shikisai
Das ist mein Muster:
Ich stricke einfach dieses Wellenmuster hoch, 4 Reihen Wellen kr. re., i Reihe Fallmaschen gl. re., halblange Ärmel und ein U-Bootausschnitt - so einen Pulli habe ich mal bei Lana Grossa in einer alten Ausgabe gesehen. Ich denke ich komme mit 350 gr. hin, da die Lauflänge 155m/50 gr. ist