Raglan

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Raglan

Beitrag von Angelika »

Hallo



möchte mal wieder einen Raglan stricken,man strickt ja in Reihen,bis man die Ausschnittmaschen hat,und schließt dann zur Runde,kann man die Zunahmen für den Ausschnitt auch in jeder 2. Reihe machen,ich möchte einen tieferen Ausschnitt haben?
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

die machst Du doch sowieso in jeder zweiten Reihe oder Runde, Du strickst doch einmal über die Zunahme drüber, ehe eine neue Zunahme kommt. Das wird also eine ganz normale Ausschnittrundung. Einen tieferen Ausschnitt erreichst Du nur, wenn Du die vorderen Zunahmen (damit Du irgendwann zur Runde schließen kannst) vielleicht nur aller vier Reihen machst.
Also sowas wie V-Ausschnitt.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo



stimmt ja,die Zunahmen sind ja in jeder 2. Reihe :oops: ,ich möchte aber keinen V Ausschnitt,sondern den Ausschnitt vorne tiefer,so etwa 14 - 16 cm,ich probiere es mal in jeder 4. Reihe
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Hallo,

ich stricke tieferen runden Ausschnitt so beim RVO.
4x 1M je 4R
2x 1M je 2R
3x 2M je 2R
1x 4M je 2R
1x 8M und nach der zun. direkt in Runden stricken.

Mußt du dir nur für deine Maschenzahl umrechnen.

Anhand deiner Maschenprobe weißt du wieviel Reihen du für die 14- 16cm brauchst. Nun mußt du dir ausrechnen wieviele Maschen in welchen Reihen zugenommen werden.

Lieben Gruß

Simone
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo


danke für die Antworten,aber bei dieser Wolle klappt nur ein ganz einfacher Raglan,da sieht man garnicht,wo man zunimmt,und wo man die Zunahmen gemacht hat :evil:
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Benutzeravatar
Ribbel- Queen
Beiträge: 904
Registriert: 10.11.2009 10:31

Beitrag von Ribbel- Queen »

Angelika hat geschrieben:Hallo


danke für die Antworten,aber bei dieser Wolle klappt nur ein ganz einfacher Raglan,da sieht man garnicht,wo man zunimmt,und wo man die Zunahmen gemacht hat :evil:
Verstehe ich jetz nicht, ich dachte es geht dir um einen runden Halsausschnitt. Dabei mache ich auch keine zun. aus einem Umschlag, sondern durch austricken oder Schlingen(weiß jetzt nicht ob das der richtige Ausdruck ist)

Wenn du bei der Raglanlinie die Umschläge nicht verschränkt strickst, bekommst du kleine löcher und die Raglanmaschen z.B.links strickst sieht mann es bestimmt auch bei deiner Wolle.

Lieben Gruß
Simone
Fröhliches stricken wünscht euch Bild
Simone

Mit einen klik könnt ihr mein gestricksel verfolgen.

http://ribbel-queen.blogspot.de/
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo Simone



ich meinte die Zunahmen an der Schräge,das ist so eine blöde Wolle,braun -beige,mit kleinen Fähnchen dran,habe gestern stundenlang probiert,man sieht noch nicht mal,wenn man die Umschläge normal abstrickt,also kleine Löcher hat :evil: ,ich strick jetzt einfach Raglan :evil:
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Antworten