Zunahmen für Pulloverärmel

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Kr1st1na
Beiträge: 152
Registriert: 03.01.2010 13:42
Wohnort: Berlin

Zunahmen für Pulloverärmel

Beitrag von Kr1st1na »

Endlich, nach einer Strickpause (aufgrund grausamer Prüfungsumstände) bin ich nun bei den Ärmeln meines ersten Pullovers angelangt.
Eigentlich stricke ich diesen hier aber ich habe ihn mit mienem Strickrechner ein wenig auf meine Größe verändert und neu berechnet.
Für die Ärmel sagt mir die Strickrechneranleitung "15 mal links und rechts (also auf beiden Seiten des Ärmels) zunehmen. Nun weiß ich aber gar nicht wie ich zunehmen soll, dass es gut aussieht. Ich habe Bisher immer eine Masche dazugestrickt (aus der ersten Mashce der jeweiligen Reihe heraus, falls ihr versteht). Dann entstehen aber leider unschöne Knoten und das ganze sieht etwas komisch aus.
Also meine Frage: Welche ist die geschickteste Methode, um gleichmäßig an beiden Rändern Maschen zu zu nehmen??

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!
LG Kristina

________________________________
Besucht mich bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/people/Kr1st1na
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

Ich mache es haeufig so.....

Reihenbeginn:
Randmasche, 1 M aus dem Querfaden der RM und der naechsten Masche rechts verschraenkt stricken
Reihenende:
vorletzte Masche stricken, aus dem Querfaden zur letzten Masche 1 Masche rechts verschraenkt, Randmasche

LG
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Kr1st1na
Beiträge: 152
Registriert: 03.01.2010 13:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kr1st1na »

Das verstehe ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich... :oops: ich kann das ja noch gar nicht, also weiß ich ja auch noch gar nicht, was das heißt
1 M aus dem Querfaden der RM und der naechsten Masche rechts verschraenkt stricken
Reihenende:
LG Kristina

________________________________
Besucht mich bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/people/Kr1st1na
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo


Du strickst die Randmasche,dann siehst Du zwischen der,und der nächsten Masche,in der Mitte einen Faden,(von der Vorreihe)den nimmst Du auf die linke Nadel,stichst mit der rechten Nadel von hinten in die Masche,und strickst sie ab
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Kristina

Bei DROPS kannst du dir das Video ansehen,vielleicht ist es da verständlicher.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 2680
Registriert: 27.11.2006 01:01
Wohnort: USA, Great Lakes

Beitrag von Muck »

Kr1st1na hat geschrieben:Das verstehe ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich... :oops: ich kann das ja noch gar nicht, also weiß ich ja auch noch gar nicht, was das heißt
1 M aus dem Querfaden der RM und der naechsten Masche rechts verschraenkt stricken
Reihenende:
Na ja, mein Erklaerungsversuch hoert sich irgendwie komisch an :cry:
Liebe und "wollige" Gruesse......MUCK
****************************************
Jeder Mensch bereitet uns auf seine Art Vergnuegen - der eine wenn er den Raum betritt.....der andere, wenn er ihn verlaesst.....
Kr1st1na
Beiträge: 152
Registriert: 03.01.2010 13:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kr1st1na »

@ Muck: Ach, das ist doch wurst! Jeder Versuch einer Erklärung zählt und jeder versteht es ja auch anders.
Ich bedanke mich bei euch allen ganz herzlich, endlich sehen die Ärmelzunahmen schick aus und ich hab mal wieder etwas dazu gelernt ;-)

Danke!
LG Kristina

________________________________
Besucht mich bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/people/Kr1st1na
Antworten