Frage zum Abnehmen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Frage zum Abnehmen

Beitrag von Claudschi »

Hallo ihr Lieben,

ich stricke gerade einen schönen Sommermantel und bin nun beinahe am Ende des Rückenteils angelangt. Nun soll ich beids. 1x 4 M abketten - soweit ist mir alles klar.

Dann in jeder 2. Reihe 1x 3 M, 2x 2 M, 2x 1M

Wenn ich das gemacht habe sollen von den 99 angeschlagenen M noch 73 übrig bleiben. D.h., ich muß 26 M abnehmen.

Verstehe ich das so richtig wie folgend beschrieben:

1. R. 3 M abn
3. R. 2 M abn
5. R. 2 M abn
7. R. 1 M abn
9. R. 1 M abn
11. R. 3 M abn
13. R. 2 M abn
15. R. 2 M abn
17. R. 1 M abn
19. R. 1 M abn

Dann habe ich noch eine Frage bzw. eigentlich zwei :)

1. Wo nehme ich ab? Am Rand oder verteilt. Also die ersten 3 M die ich abnehmen muß, soll ich die hintereinander oder verteilt auf am anfang, mitte, ende der Reihe.

2. Es steht nicht dabei wie ich abnehmen soll. Würde re zusammenstricken. Ist das OK?

Lieben Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.

LG Claudschi
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Haaaalt...

Du nimmst so ab:

1. R: 4 Maschen
2. R: 4 Maschen
3. R: 3 Maschen
4. R: 3 Maschen
5., 6., 7. + 8. R: 2 Maschen
9., 10., 11. + 12. R: 1 Masche

Bei der Abnahme von 1 Masche kannst Du die ersten 2 Maschen rechts zusammen stricken. Aber ansonsten würde ich - immer am Anfang der Reihe - die Maschen abketten.

Auf keinen Fall mitten in der Reihe abnehmen. Vor allem, wenn Du ein Muster stickst, dann würde sich ja alles verschieben bzw Du müßtest das Muster anpassen...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Du nimmst jeweils rechts und links durch abketten ab.

1. R. 4 M
3. R. 3 M
5. R. 2 M
7. R. 2 M
9. R. 1 M
11.R. 1 M

Das waren jetzt nur die Hinreihen, auf den Rückreihen machst du es genauso, nimmst also auf jeder Seite 13 M ab.
Zuletzt geändert von Strick-Maria am 01.03.2010 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Claudschi »

Dankeschön, werde es mal so ausprobieren. Mal sehen obs funktioniert....ansonsten melde ich mich wieder.

LG Claudschi
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

sehe grade- hat sich erledigt.
Liebe Grüße
Basteline
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Claudschi »

Danke an euch alle.

Ich bin immer davon ausgegangen dass wenn steht beidseitig abketten ich am Anfang der Reihe und am ende der Reihe abketten muß.

Ich muß insgesamt 26 M abnehmen und wenn ich nur bis zur 9. Reihe abnehme dann sind es ja nur 13 M.

Ich schreib mal unten die Anleitung.

99 M anschlagen dann im Lochmuster gerade hochstr. Nach 75 cm Gesamtlänge im Grundmuster (Glatt rechts) weiterarbeiten. Für die Armausschnitte nach 87 cm beids. 1x 4 M abk., dann in jeder 2. R 1x3, 2x 2 und 2x 1 M abn (= 73 M). Für die Schulterschrägen nach 30 cm Grundmuster beids. 2x 8 und 1x 7 M abk., dann die restlichen 27 M abketten.

Ich hoffe ich krieg das noch hin. Bin immer so gut in Musterstricken aber sobald ich zum zu oder abnehmen komme hänge ich.

Aber ich bin mir sicher dass ich es mit eurer Hilfe schaffen werde.

Dankeschön!

LG Claudschi
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Du nimmst doch auf jeder Seite 13 M für die Armausschnitte ab, also insgesamt 26.
Zuletzt geändert von Strick-Maria am 01.03.2010 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Claudschi »

aber es steht ja in jeder 2. Reihe soll ich abnhemen. Oder verstehe ich da was falsch?
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Wenn du die Armausschnitte strickst, dann mußt du doch in einem Mal an den Rändern abnehmen durck abketten. Du bekommst doch sons tnicht das Armloch hin.
Mache es genauso, wie Caledonia es dir so schön und ausführlich aufgeschrieben hat. Wenn du die abgenommenen Maschen addierst, wirst du auf die 26 M kommen.
Du nimmst doch immer auf beiden Seiten deines Gestrickes ab.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Machst du doch auch.

Rechts in der 1. Reihe, links in der 2. Reihe
rechts in der 3. Reihe, links in der 4. Reihe usw.

so ist es rechts in jeder 2. Reihe und auch links in jeder 2. Reihe.
BildBild
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Claudschi »

also ich mache folgendes:

1. R rechts 4 M abk
2. R links 4 M abk
3. R rechts 3 M abn (re zusammenstr. gleich nach der Randmasche)
4. R links 3 M abn (li zusammenstr. vor der Randmasche)
usw....

Stimmt das so?
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Von der Reihenfolge ja, aber ich würde die Maschen nacheinander abketten und nicht zusammenstricken. Du nimmst immer am Anfang der Reihe ab.
BildBild
Claudschi
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2009 22:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Claudschi »

Werde das gleich morgen ausprobieren.

Jetzt geh ich schlafen und hoffe dass der morgige Arbeitstag schnell vorbeigeht und ich nach Hause kann und weiterstricken.

Danke für eure Hilfe.

Gute Nacht!

Claudschi
Antworten