Wie liest man eine Häkelschrift?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Wie liest man eine Häkelschrift?

Beitrag von cookie »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hab gleich eine Frage. Erst mal zur Vorstellung: ich wohne in Baden-Württemberg und habe immer mal wieder gestrickt oder gehäkelt. Momentan ist es wieder so weit und so bin ich auf die Seite von Junghans gekommen beim Surfen. Meine Tochter hat sich gleich beim Stöbern in das gehäkelte Dreieckstuch aus Amalfi verliebt. Allerdings hab ich keine Erfahrung mit Häkelschriften. Normalerweise hab ich immer nach schriftlichen Anleitungen was nachgemacht, oder mir selbst irgendwas einfallen lassen. Irgendwie blick ich diese Häkelschrift mit dem Mustersatz nicht ganz. Überspring ich z.B. in der ersten Reihe gleich mit den festen Maschen Luftmaschen aus dem Anschlag oder wie muss ich das verstehen? Ich hoffe, dass es hier im Forum erfahrene HäklerInnen gibt, die mir hier helfen können. Vielleicht gibt es ja für so Laien wie mich auch die schriftliche Version??
Also, ich freue mich auf Hilfe und im voraus schon mal vielen Dank.
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi
Es wäre sehr hielfreich, wenn du den Link zu deiner Anleitung hier mit einstellen würdest. Dann kann man sich das ansehen.
So ist das schwer zu erklären :(
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
cookie
Beiträge: 1226
Registriert: 27.02.2010 12:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von cookie »

Hallo Basteline, du bist ja auch lange wach, gelle?!?! :wink:
Also, schön, dass du mich so an die Hand nimmst und mich in die Geheimnisse des Forumlebens einführst. Danke dafür.
Ich hab den Link jetzt mal kopiert. Vielleicht hilft er dir dabei, mir zu helfen? Danke schon mal im voraus.

http://www.junghanswolle.de/media/pdf/a ... _444_0.pdf
Grüßle von Cookie

Eine Umarmung ist das schönste Geschenk -
es passt jedem und keiner hat was dagegen, wenn man es weitergibt.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Die Häkelschrift geht im Wechsel hin un her.
Du fängst mit der LM-Kette an und beginnst an der re. Seite mit der 1. Reihe. diie 1. f M wird in die 22. LM gemacht.
4 WendeLM für die 2. R. und arbeitest dich nun nach re. mit einer f M in den Luftmaschenbogen oder in die 3. LM machen, das mußt du dir ansehen, was dir besser gefällt. endest mit einem Stb.
wenden und ie 3. R. nach links machen, mit 1 LM und 1 fM ins Stäb. usw.
Dass in dieser Zeichnung nur die Ränder angegeben sind, ist dir klar?
in der Mitte immer weiter das Muster machen.
Liebe Grüße
Basteline
Antworten