Ich bräuchte mal...
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Ich bräuchte mal...
Hilfe
Bin ja erst seit wenigen Wochen bei Euch, habe aber schon viel gelernt.
In Euren Beiträgen war immer wieder die Rede - positives und negatives - von Cracy-Wolle.
Einmal war ich auch auf der entsprechenden Internetseite über einen Link von Euch.
Nachdem mir Eure Beiträge Mut gemacht haben, wollte ich das doch mal mit der Wolle probieren.
Leider habe ich trotz langem Suchen den Link nicht mehr gefunden.
Wäre es vielleicht möglich ....?
LG Gerlinde
Bin ja erst seit wenigen Wochen bei Euch, habe aber schon viel gelernt.
In Euren Beiträgen war immer wieder die Rede - positives und negatives - von Cracy-Wolle.
Einmal war ich auch auf der entsprechenden Internetseite über einen Link von Euch.
Nachdem mir Eure Beiträge Mut gemacht haben, wollte ich das doch mal mit der Wolle probieren.
Leider habe ich trotz langem Suchen den Link nicht mehr gefunden.
Wäre es vielleicht möglich ....?
LG Gerlinde
Hallo Gerlinde,
schau mal hier:
http://shop.strato.de/epages/Store5.sf/ ... ion=Logout
Liebe Grüße
Ulla
schau mal hier:
http://shop.strato.de/epages/Store5.sf/ ... ion=Logout
Liebe Grüße
Ulla
Hallo, Gerlinde,
klar gebe ich Dir die Adresse weiter, www.hs-garn-design.de. Ich wünsche Dir viel Spass beim Stöbern. Du wirst bestimmt was finden. Also, mir ist die Auswahl sehr schwer gefallen......
Liebe Grüsse
Claudia
klar gebe ich Dir die Adresse weiter, www.hs-garn-design.de. Ich wünsche Dir viel Spass beim Stöbern. Du wirst bestimmt was finden. Also, mir ist die Auswahl sehr schwer gefallen......
Liebe Grüsse
Claudia
Hallo, Gerlinde,
ich bin ein kleiner Schisser gewesen was das Crazy Garn betrifft. Ich hatte es bestellt wegen der Farben *schwärm* und war nach 2 Reihen schon völlig entnervt. NIE wieder, dachte ich.
Doch die daraus entstandenen Produkte der anderen und die Tipps derjenigen, die schon länger damit stricken, haben mich dazu gebracht, wenigstens mal richtig anzufangen.
Den letzten Kick habe ich bekommen, als Marion erklärte, wie man das Problem mit dem "Gewurschtel" löst.
Man muss sich wirklich erst einstricken und sollte auch nicht dabei etwas Spannendes im Fernsehen gucken.
Ich werde bis heute Abend den Rücken meines ersten Crazy-Garn-Pullovers fertigmachen und bin richtig happy, wie gut das Teil aussieht!
Erstmal glatt rechts, aber das Vorderteil wird schon ein winzig kleines Muster bekommen...
*stolzguck*
Strickwut
ich bin ein kleiner Schisser gewesen was das Crazy Garn betrifft. Ich hatte es bestellt wegen der Farben *schwärm* und war nach 2 Reihen schon völlig entnervt. NIE wieder, dachte ich.
Doch die daraus entstandenen Produkte der anderen und die Tipps derjenigen, die schon länger damit stricken, haben mich dazu gebracht, wenigstens mal richtig anzufangen.
Den letzten Kick habe ich bekommen, als Marion erklärte, wie man das Problem mit dem "Gewurschtel" löst.
Man muss sich wirklich erst einstricken und sollte auch nicht dabei etwas Spannendes im Fernsehen gucken.
Ich werde bis heute Abend den Rücken meines ersten Crazy-Garn-Pullovers fertigmachen und bin richtig happy, wie gut das Teil aussieht!
Erstmal glatt rechts, aber das Vorderteil wird schon ein winzig kleines Muster bekommen...
*stolzguck*
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Hallo, Claudia,
ich versuche, es zu vermeiden, indem ich das Garn über die Decke laufen lasse, die ich auf meinem Stricksessel liegen habe. Das bißchen Widerstand beim Faden nachziehen nehme ich hin, ist nicht schlimm.
Ganz vermeiden läßt sich das "Gewurschtel" aber nicht. Ich schieb das Ganze dann Richtung Knäuel, ziehe rechts und links an den Fäden und es geht wieder. Frag mich nicht wieso!
Häkelhexe Marion hat nachstehenden Tipp gegeben, und als ich es so versuchte, hat sich "meine" Methode ergeben.
"Faden locker halten
Nicht auf den Faden sondern die Nadel guggen
Ich habe wenn ein Gewurschtel kam das Garn an der Nadel und auch aus dem Knäuel raus 2-3 mal um den Finger gewickelt und leicht gezogen. Meist ist es nur ein Faden der sich zusammengezogen hat so daß man meint die anderen wären zu lang und durchs dehnen gings dann viel besser zu stricken.
Beim ersten Knäuel hab ich auch das Gewurschtel abgeschnitten aber das muß gar nicht sein. Also ich habe mit Freude dieses Garn gestrickt."
Versuchs einfach. Wenn Du Dich eingestrickt hast (so nach 4 bis 5 Flüchen *grins*), wird Dir das Garn auch gefallen - nicht nur wegen der Farben.
ermutigende Grüße
Strickwut
ich versuche, es zu vermeiden, indem ich das Garn über die Decke laufen lasse, die ich auf meinem Stricksessel liegen habe. Das bißchen Widerstand beim Faden nachziehen nehme ich hin, ist nicht schlimm.
Ganz vermeiden läßt sich das "Gewurschtel" aber nicht. Ich schieb das Ganze dann Richtung Knäuel, ziehe rechts und links an den Fäden und es geht wieder. Frag mich nicht wieso!
Häkelhexe Marion hat nachstehenden Tipp gegeben, und als ich es so versuchte, hat sich "meine" Methode ergeben.
"Faden locker halten
Nicht auf den Faden sondern die Nadel guggen
Ich habe wenn ein Gewurschtel kam das Garn an der Nadel und auch aus dem Knäuel raus 2-3 mal um den Finger gewickelt und leicht gezogen. Meist ist es nur ein Faden der sich zusammengezogen hat so daß man meint die anderen wären zu lang und durchs dehnen gings dann viel besser zu stricken.
Beim ersten Knäuel hab ich auch das Gewurschtel abgeschnitten aber das muß gar nicht sein. Also ich habe mit Freude dieses Garn gestrickt."
Versuchs einfach. Wenn Du Dich eingestrickt hast (so nach 4 bis 5 Flüchen *grins*), wird Dir das Garn auch gefallen - nicht nur wegen der Farben.
ermutigende Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Hallo, Strickwut,
ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich bin schon sehr gespannt auf das Stricken und das Ergebnis. Ich hoffe nicht, dass ich es erst nach ein paar Flüchen auf die Reihe kriege, ich habe bekanntlich Nerven wie breite Nudeln!!
Dir noch einen schönen Sonntagnachmittag.
Claudia
ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich bin schon sehr gespannt auf das Stricken und das Ergebnis. Ich hoffe nicht, dass ich es erst nach ein paar Flüchen auf die Reihe kriege, ich habe bekanntlich Nerven wie breite Nudeln!!
Dir noch einen schönen Sonntagnachmittag.
Claudia
- Lydia Maris
- Beiträge: 605
- Registriert: 31.07.2006 21:47
- Wohnort: bei Hagen
Hallo zusammen,
auch ich habe aufgrund eurer Begeisterung letzten Sonntag Garn bei Crazy bestellt und das Geld am Montag sofort überwiesen. Habe bis heute weder Eingangsbestätigung des Geldes noch irgendeine Lieferung. Ihr sagt doch immer, dass Crazy so flott liefert. Ist es möglich, dass sie z.Zeit im urlaub ist und ich deshalb nichts von ihr höre.
Ich bin doch so gespannt und sitze doch soooo auf heißen Kohlen !!!
Lydia M.
auch ich habe aufgrund eurer Begeisterung letzten Sonntag Garn bei Crazy bestellt und das Geld am Montag sofort überwiesen. Habe bis heute weder Eingangsbestätigung des Geldes noch irgendeine Lieferung. Ihr sagt doch immer, dass Crazy so flott liefert. Ist es möglich, dass sie z.Zeit im urlaub ist und ich deshalb nichts von ihr höre.
Ich bin doch so gespannt und sitze doch soooo auf heißen Kohlen !!!
Lydia M.
Kann nicht sein, weil ich auch gerade mit Helgard zu tun hatte, sie schickt mir mein Garn morgen los.
Vielleicht hat was mit Deiner Bestellung nicht geklappt wenn Du auch keine Eingagnsbestätigung bekommen hast - das ist eigentlich, egal wo man bestellt, immer ein Zeichen, dass die Bestellung nicht ankam.
Schick Helgard doch mal ne Mail.
LG Evelyn
Vielleicht hat was mit Deiner Bestellung nicht geklappt wenn Du auch keine Eingagnsbestätigung bekommen hast - das ist eigentlich, egal wo man bestellt, immer ein Zeichen, dass die Bestellung nicht ankam.
Schick Helgard doch mal ne Mail.
LG Evelyn