Topflappen - Schneemann

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Topflappen - Schneemann

Beitrag von wollwolke »

Hallo an alle,

also haut mich nicht, ich zeige Euch hier noch einen Topflappenschneemann. Bei uns liegt immer noch ordentlich Schnee. Ich konnte ihm ja schlecht in Erwartung des Frühlings ein paar Blümchen aufnähen... :wink:
Jetzt ist aber Schluss mit Wintersachen, oder? Vielleicht blaue Bänder häkeln.. Frühling lässt sein blaues Band...

Bild

LG

Tina
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Beitrag von Sticktante »

Na, der lacht aber süß!
Bleibt er allein? Oder gibt es eine Schneefrau dazu?
Bitte nicht schlagen! Aber ich finde solch ein Päärchen einfach nur schön!
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: Topflappen - Schneemann

Beitrag von Lille »

wollwolke hat geschrieben: Jetzt ist aber Schluss mit Wintersachen, oder? Vielleicht blaue Bänder häkeln.. Frühling lässt sein blaues Band...
der ist ja wirklich schnuckelig Bild


Ich stimme dir zu: würde ihm jetzt auch ´nen langen Winterschlaf gönnen, ihn in einer Schublade verstauen
und anfangen blaue Bänder zu häkeln.... :wink:
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Hallo Ihr Lieben!

Tja Helga, der ist schon verschenkt und ich habe auch keine Anleitung für eine Schneefrau, im Buch ist er eindeutig als Single abgebildet... Er mag seine Mohrrübe nicht teilen!

Nee, Blacky, der schmilzt nicht, sowas hat man sich doch als Kind immer gewünscht, einen der NICHT schmilzt. Außer meine Mama kokelt ihn irgendwie beim Kochen an. :wink:

Also bei uns singen teilweise die Vögel schon, als wärn sie im Paradies. Die singen doch nur im Frühling... Ich will jetzt meine Osterglocken im Garten - und die Krokusse - und und so weiter 8)

LG

Tina
Antworten